Acta Pacis Westphalicae II B 5,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 2. Teil: 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Empfangsbestätigung. Zu Beginn des französischen Gesamtentwurfes für den Friedensver-
trag mit Spanien genannter Vorbehalt zugunsten der Generalstaaten ausreichend. Entwick-
lung in den Niederlanden besser als befürchtet. Einigung der Provinzen über die in den Pro-
visional-Artikeln vom 8. Januar 1647 nicht berücksichtigten Forderungen an Spanien hin-
sichtlich des Oberquartiers von Geldern, der Meierei ’s-Hertogenbosch, der Forts in Flan-
dern und Westindiens; trotz abweichender Meinung und Protest Seelands gegen diese
Resolutionen Beschluß über die Rücksendung der niederländischen Gesandten nach Mün-
ster. Mögliches Entgegenkommen Hollands bei den Garantievertragsverhandlungen. Dank
für übersandte Beilage. Rat, nach der Rückkehr der niederländischen Gesandten nach Mün-
ster die französische Waffenstillstandsforderung für Portugal als ersten von den Generalstaa-
ten zu entscheidenden Punkt vorzulegen.