Acta Pacis Westphalicae II B 5,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 2. Teil: 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Zu den laufenden Verhandlungen in Münster Beilage 1. Übermittlung des französischen
Angebots zum niederländischen Schiedsgericht in den mit Spanien strittigen Punkten an die
Mediatoren; Herausnahme der Waffenstillstandsforderung für Portugal aus diesem Angebot;
daraufhin Zurückweisung einer Visite der Mediatoren durch Peñaranda; deren Bitten um
Verzicht auf die Forderung nach einem Waffenstillstand für Portugal; Beschwerde ihnen ge-
genüber wegen Peñarandas Zurückweisung der Visite; Bestehen auf der Übermittlung des
französischen Angebots, zur Entkräftung der spanischen Propaganda in den Niederlanden,
trotz der von den Mediatoren bekundeten Aussichtslosigkeit. Warten der Spanier auf die
weitere Entwicklung in den Generalstaaten; Stillstand der Verhandlungen in Münster seit
der Abreise Pauws. Beschwerde über die offensichtliche spanische Vorabkenntnis des franzö-
sischen Angebots; deren Zurückweisung durch die Mediatoren. Gründe für die Beschrän-
kung auf eine mündliche Erklärung zum Junktim zwischen den französisch-spanischen Ver-
einbarungen und der spanisch-niederländischen Einigung; dessen mögliche schriftliche Aus-
stellung bei ausdrücklichem Wunsch Serviens. Im Falle der Ablehnung des französischerseits
vorgeschlagenen niederländischen Schiedsgerichts, einschließlich der Frage des Waffenstill-
stands für Portugal, Widerlegung der vorgeblichen spanischen Friedensliebe durch Servien
möglich. Vorgenommener ausdrücklicher Ausschluß Pauws und Knuyts von diesem Schieds-
gericht. Aufenthalt Meinerswijks auf dem Lande; bevorstehende Ankunft Salvius’ und
Oxenstiernas; Anwesenheit Croissys in Münster. Zum Ersuchen Dohnas Beilage 2.