Acta Pacis Westphalicae II B 5,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 2. Teil: 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

34
Angeblich inständiges Drängen Ferdinands III. bei Peñaranda auf Nachgeben gegenüber
35
den französischen Forderungen und Abschluß des Friedens um jeden Preis; unzweifelhafter
36
Einsatz Trauttmansdorffs für den französisch-spanischen Frieden. Trotz dieser positiven

[p. 1107] [scan. 287]


1
Wendung der Dinge keine neuen Ansprüche, zum Beweis der französischen Friedensliebe.
2
Anweisung zum Festhalten an den Bedingungen zu Portugal; Androhung der Forderung
3
nach einem Waffenstillstand für Portugal und Katalonien von gleicher Dauer; angeblich
4
Einverständnis des Kaisers damit. Scheinbar Anweisung aus Spanien zum Friedensschluß
5
um jeden Preis. Militaria. Bestehen auf militärischer Handlungsfreiheit in Katalonien bis
6
zur Übergabe der Ratifikationen; Vertragsklausel zur späteren Angleichung der Vertragsbe-
7
stimmungen an den Zustand am Tag ihres Austausches notwendig; Vereinbarkeit dieses An-
8
sinnens mit dem Abschluß eines Waffenstillstandes; Schürung der spanischen Furcht vor der
9
französischen Forderung nach Friedensschluß für Katalonien; Bedeutung der genauen Fest-
10
legung der jeweiligen Besitzstände, besonders in der Ebene von Tarragona; französische
11
Rechtsansprüche hierauf; Verweis auf frühere königliche Memoranden zu Lérida. Empfeh-
12
lung des Gesandten und der Interessen Modenas.

Dokumente