Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Intrigen Chavignys. Besprechung mit Wartenberg: Verantwortung d’Avaux’ und Serviens für
die verzögerte Einwilligung in die Gleichbehandlung der kurfürstlichen Gesandten mit denen
Venedigs; gespanntes Verhältnis Wartenbergs zu Saavedra; Versicherung der Bereitschaft der
Reichsstände zu einem Abschluß ohne Spanien; Vorbehalte Serviens wegen der Möglichkeit
versteckter kaiserlicher Hilfe für Spanien; Vorschlag Wartenbergs zur Erneuerung der katholi-
schen Liga; Gegenvorschlag Serviens einer allgemeinen Liga zur Friedenssicherung. Unterre-
dung mit Chigi: Information über die spanische Bereitschaft zu Gebietsabtretungen und über
die Bereitschaft des Kaisers und der Reichsstände zu Verhandlungen ohne Spanien; Ermahnung
zum Ausgleich Frankreichs mit dem Papst und zur Sicherung des Einflusses auf das nächste
Konklave; Sacchetti; Verhandlungen des Prinzen Thomas mit Spanien; Erfolglosigkeit Siruelas
in der Durchsetzung spanischer Ansprüche gegenüber Portugal in einer Audienz beim Papst;
Optimismus Chigis für die Regelung der portugiesischen Probleme mit Spanien. Rang
Peñarandas. Rüstungen Venedigs. Anordnungen Turennes in Religionssachen; Sicherung der
katholischen Religion in der Kurpfalz. Verhandlungen d’Avaux’ in Osnabrück: keine Zustim-
mung der Schweden zur französischen Proposition la.