Acta Pacis Westphlicae II B 1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 1: 1644 / Ursula Irsigler unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy

[p. 706] [scan. 796]


1
Beilagen in AE , CP All. 34


2
1 Servien an Königin Anne, Münster 1644 Dezember 3: Übersendung der folgenden Stücke und
3
Bitte, ihm Gerechtigkeit zu verschaffen

46
Die Ausfertigung wurde nicht ermittelt.
.

4
2 fol. 297–300’:
Diverses entreprises de Monsieur d’Avaux au préjudice des commande-
5
mentz de la Reyne et de l’honneur du Sieur Servien desquelles il demande très humble-
6
ment justice et réparation de Sa Majesté.

7
1. Gegen ausdrückliches Verbot der Königin hat d’Avaux wiederholt gegen mich an den Hof
8
geschrieben. 2. Er behielt meinen Entwurf unseres gemeinsamen Berichts fünf Tage lang, teilte mir
9
erst kurz bevor der Kurier abgehen sollte mit, er wolle gesondert berichten und weigerte sich, mir
10
seine Gründe und seinen Bericht mitzuteilen

47
Vgl. dazu [nr. 296.]
. 3. Um mich zu demütigen, entließ er Préfontaine und
11
weigert sich nun, selbst an den Berichten mitzuarbeiten, damit Brasset von mir die Federführung
12
übernehmen muß und ich nach außen als sein Sekretär erscheine

48
Vgl. dazu [nr. 310.]
. Bitte um Zurechtweisung
13
d’Avaux’. 4. Trotz meiner Vorstellungen enthielt er mir Informationen vor mit der Begründung, er
14
habe sich zur Geheimhaltung verpflichtet . Bitte um entsprechende Weisung. 5. Er weigert sich, die
15
Post in meinem Beisein zu öffnen, behält selbst meine Privatpost oft tagelang, bevor ich sie erhalte.
16
Auch ging meine Post schon verloren, während die seinige gut ankam; Nachrichten aus Paris und
17
anderen Orten sind seinen Leuten früher bekannt als mir. 6. D’Avaux verlangt, daß Préfontaine
18
als Gesandtschaftssekretär von den für die Sekretäre zur Verfügung stehenden 2000 écus 1000
19
erhält; der Rest solle unter seinen und meinen Sekretären geteilt werden, obwohl letztere den
20
Großteil der Arbeit leisten. Bitte um Weisung. 7. Es möge d’Avaux verboten werden, Leute, die
21
ich geschäftsbalber zu ihm schicke, verächtlich zu behandeln oder die Antwort zu verzögern. Ich
22
habe Grund zu weiteren Beschwerden, die ich bei Gelegenheit vorbringen werde.

23
3 fol. 311–315’:
Bericht Serviens über die mit d’Avaux zum Teil unter Vermittlung Saint
24
Romains geführte Auseinandersetzung vom 27. November bis 2. Dezember 1644:

25
27. November: Servien läßt d’Avaux bitten, er möge an der Post mitarbeiten, zumal er Préfon-
26
taine entlassen habe und auch dazu verpflichtet sei. Er, Servien, habe über d’Avaux’ Weigerung an
27
die Königin berichtet. Verschiedene Vorschläge für die Regelung des Geschäftsganges bis zur
28
Ankunft Brassets. 28. November: D’Avaux erklärt sich bereit, die Schreiben an die Fürsten und
29
Stände des Reiches zu verfassen und ist mit Serviens Entwürfen für die Schreiben nach Osnabrück
30
und Holland nicht einverstanden, obwohl vorher darüber beraten worden war und die Zeit drängte.
31
Erst auf Drängen Serviens hin ist er bereit, zu der Visite bei Wartenberg Trauer zu tragen

50
Anläßlich des Todes der Königin von Spanien.
und
32
die Karosse Fontanellas mitzuführen

51
Vgl. den Bericht d’Avaux’ in [nr. 320.]
. 29. November: Auseinandersetzung über das Schreiben an
33
Holland; Verweis auf Beilagen 6–13. Mittwoch gemeinsame Visite bei den spanischen Gesandten.
34
1. Dezember: D’Avaux weigert sich, gemeinsam an dem fälligen Bericht nach Paris zu arbeiten.
35
2. Dezember: Er weigert sich weiterhin. Die Richtigkeit dieses Berichts zu bestätigen, wird Saint
36
Romain als Ehrenmann nicht umbin können.

37
4 fol. 307–308’: Kopie von nr. 304.

38
5 fol. 303–305: d’Avaux und Servien an Brasset, Münster 1644 November 28, Kopie.

39
6 fol. 282: Alard an Akakia, Münster 1644 November 29, Kopie.

40
7 fol. 282–282’: Akakia an Alard, Münster 1644 November 30, 9 Uhr morgens, Kopie.

41
8 fol. 283–284: Alard an Akakia, Münster 1644 November 30, 11 Uhr morgens, Kopie.

42
9 fol. 284–285’: Akakia an Alard, Münster 1644 November 30, 2 Uhr nachmittags, Kopie.

43
10 fol. 285’–286: Alard an Akakia, Münster 1644 November 30, 5 Uhr nachmittags, Kopie.

44
11 fol. 286–286’: Alard an Akakia, Münster 1644 November 30, 10 Uhr abends, Kopie.

45
12 fol. 286’: Akakia an Alard, Münster 1644 Dezember 1, 9 Uhr morgens, Kopie.

[p. 707] [scan. 797]


1
13 fol. 286’–291’: Alard an Akakia, Münster 1644 Dezember 1, nicht behändigtes Schreiben!
2
Randnotiz: Ce billet estant escript, Monseigneur Servien a treuvé plus à propos de
3
ne l’envoyer point ny aussy le discours qui le suit affin de laisser à Monsieur d’Avaux
4
tout le contentement qu’il a cherché et demeurer un peu en repos.

5
[ 14] d’Avaux und Servien an La Thuillerie

37
Als Beilage zu vermuten. Das Stück war zunächst als Beilage zu [nr. 303] gedacht, wurde nach
38
Dorsal fol. 123’ aber vergessen und ging am 14. Dezember ein.
, [ Münster] 1644 November 19, Auszug: AE , CP
6
Dan. 3 fol. 120–123.

Dokumente