Acta Pacis Westphalicae II B 6 : Die französischen Korrespondenzen, Band 6: 1647 / Michael Rohrschneider unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter MIthilfe von Rita Bohlen

24
1 Ass.Nat. 278 fol. 398–403’: Punctum satisfactionis coronæ Galliæ inserendum de verbo
25
ad verbum tractatui universali pacis Germanicæ absque ulla facultate addendi, demendi
26
mutandive, Münster 1647 November 11, Kopie (lat.) der von Boulanger unterzeichneten
27
Ausfertigung. – Weitere Kopien: AE , CP All. 86 fol. 116–121’; Ass.Nat. 268 fol. 31–38’;
28
Entwurf, mit späteren eigenhändigen Korrekturen d’Avaux’: AE , MD All. 9 fol.
29
262–267’, 268 . Druck: Meiern V, 161–166

40
Der Druck bei Meiern ( Meiern V, hier 165f ) enthält außerdem den frz. Entwurf eines
41
Art.s betr. das Verbot ksl. Assistenz für den Hg. von Lothringen und den span. Kg. (s. nr.
42
250 Beilage 1), der in der am 11./14. November 1647 vereinbarten Fassung des punctum
43
satisfactionis nicht enthalten ist.
; ST VI.1, 242–249

44
Der Text folgt der von Salvius am 14./24. August 1648 in Abschrift übersandten, von
45
Boulanger unterzeichneten Ausf.; er enthält außerdem ( ST VI.1, hier 248f) den frz. Ent-
22
wurf eines Art.s betr. das Verbot ksl. Assistenz für den Hg. von Lothringen und den span.
23
Kg. (s. nr. 250 Beilage 1), der in der am 11./14. November 1647 vereinbarten Fassung des
24
punctum satisfactionis nicht enthalten ist.
; Siri X, 1644–1651

[p. 782] [scan. 894]


1
(it. ÜS). – Kopie der von Geych unterzeichneten Ausfertigung: AE , Traités multilaté-
2
raux

25
Vidimiert am 25. November 1647 durch den venezianischen Gesandtschaftssekretär Ale-
26
mano Angelo Donini (Lebensdaten konnten nicht ermittelt werden).
.

Dokumente