Acta Pacis Westphalicae II B 6 : Die französischen Korrespondenzen, Band 6: 1647 / Michael Rohrschneider unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter MIthilfe von Rita Bohlen
Seit der Abreise Trauttmansdorffs und dem Eintreffen der Nachricht vom
Scheitern der Revolte Jan von Werths haben die Protestanten die Schwe-
den so gedrängt, daß diese in Münster geblieben sind und unvermindert
stark auf den Friedensschluß hinwirken. Zwar billigen die Schweden die
französischen Forderungen nach Satisfaktion und Sicherheit, |:mais quant
on vient au particullier des choses qui restent à adjuster, ilz ne parlent pas
avec la fermeté de véritables alliez:|.
Il y a trois poincts sur lesquels les Impériaux font principalement difficul-
té. L’un est qu’ils ne veulent pas quitter le titre de landgrave d’Alsace,
quoyqu’ils cèdent la propriété, souveraineté et tout ce que la maison
d’Austriche a jamais prétendu sur ceste province.
Le second est que dans la cession des éveschés de Metz, Thoul et Verdun
ils ne veulent pas comprendre les princes, ducs, comtes, barons et fiefs qui
se trouvent enclavés dans leurs diocèzes, disant que par ce moyen ils cé-
deroient la Lorraine, le Luxembourg et quantité d’autres pays où le dis-
trict spirituel desdicts éveschés s’estend.
Le troisième et plus considérable est de ne vouloir pas promettre que
l’Empereur n’assistera pas le roy d’Espagne comme archiduc et prince de
sa maison. C’est ce qui nous donne peine maintenant, et afin que l’on
puisse mieux connestre sur quoy les Impériaux se rendent difficiles, vous
aurés cy-joincte la copie des notes qu’ils ont faict sur le project de la sa-
tisfaction de la France que l’on vous a desjà cy-devant envoyé .
Die schwedischen und reichsständischen Gesandten trachten so sehr nach
Frieden, daß alles, was diesen zu verzögern scheint, als ungerecht auf-
gefaßt wird; dies läßt uns eine Entscheidung befürchten, wie sie die Ge-
sandten der Generalstaaten getroffen haben. – Wir danken Ihnen für Ihre
Informationen. – Den Paß und den Geleitbrief haben wir erhalten.
[PS] Das königliche Memorandum und Ihren Brief vom 13. konnten wir
noch nicht beantworten. – Duplikate des IPM/F-I und IPM/F-II konnten
wir nicht anfertigen, da sie sehr lang sind und nicht ausreichend Zeit zur
Verfügung stand.