Acta Pacis Westphalicae : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 7: 1647 - 1648 / Andreas Hausmann

22
Verabschiedung von Longueville (1648 II 2).

23
Unterredung mit Chigi und Contarini: gescheiterte Bemühungen um den Verbleib Longue-
24
villes auf dem Kongreß; Abreise Longuevilles am 3. Februar 1648, Verbleib seines Gefolges in
25
Münster; Zweifel der Mediatoren an baldigem Friedensschluß mit Frankreich und Schweden.

[p. 355] [scan. 449]


1
Unterredung mit den spanischen Gesandten: Hinnahme der Abreise Longuevilles, Verbitte-
2
rung der Franzosen über spanisch-niederländischen Friedensschluß vermutet.

3
Unterredung mit den niederländischen Gesandten (1648 II 3): Gratulation zum Friedens-
4
schluß mit Spanien im Namen Ferdinands III.; Versuch der Geheimhaltung des spanisch-
5
niederländischen Friedens aus Rücksichtnahme auf die spanisch-französischen Friedensver-
6
handlungen; Wunsch der Generalstaaten nach guten Beziehungen zum Reich.

7
[PS 1] Empfangsbestätigung.

8
PS [2] Unterredung mit Chigi (1648 II 4): Umstände der Abreise Longuevilles, Zweifel an
9
dessen angekündigter Rückkehr; Neapel; Gerüchte über mögliche Abberufung Serviens.
10
Innere Unruhen in Frankreich. Zurückweisung der Bemühungen Bagnis und Nanis um
11
französische Kompromißbereitschaft durch Königin Anna und Mazarin, neue Weisung für
12
französische Gesandte betreffend Lothringen durch den spanisch-niederländischen Friedens-
13
schluß hinfällig.

Dokumente