Acta Pacis Westphalicae : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 7: 1647 - 1648 / Andreas Hausmann
Wir können eüch nit verhalten, das sowohl Churmainz alß Churbayerns
liebden vermittels ihrer alhie anwesenden abgeordtneten täg- und stündt-
lich in unß tringen, daß das fridenswerkh befürdert und das instrumen-
tum pacis, wo nit allerdings (ausser des puncti executionis, distributionis
et solutionis militiae) nach inhalt des von eüch hienausgegebenen instru-
menti pacis , doch wenigist nach inhalt unserer, eüch unter dato sechsten
Decembris nechstverwichenen 1647. jahrs überschikhten und beeden ihr
liebden communicirten instruction
dischen und protestirenden extradirt werde.
Nun haben ewere relationes soviel iüngst mit sich gebracht, das ihr im
werkh begriffen weret, eüch nach inhalt obgemelter unserer instruction
gegen den Sächssischen, Brandenburgischen und Braunschweigischen ge-
sandten zu erklären und zu sehen, ob sie mit solcher unserer resolution
content wollen sein oder nit, also das wir ausser zweiffel sezen, es werde
solches bereit geschehen sein, zumahlen auch das unser nechst unter dato
den vierundzwanzigsten Januarii iüngsthin an eüch abgangener bevelch
vermag, das ihr in Gottes nahmen nach inhalt unserer instruction das in-
strumentum völlig, und also nit nur allein die mutationes und correctio-
nes, hienausgeben sollet. Solte nun ein soliches noch nicht geschehen sein,
so ist unser gnedigster bevelch, das ihr es nochmahls, ie eher, ie besser, zu
werkh sezet und das instrumentum, wie ihr es nach inhalt eüerer instruc-
tion einzurichten befelcht seit, den Schweedischen und protestirenden
zuestellet und darüber ihr entliche erklärung über alles, ohne das ihr
eüch mit ihnen in weittere conferenz und handlung, baldt über den, baldt
über ienen articulum einlasset, erwarttet, dan nachdeme es an deme, das
menniglich wisse, umb was dan der stritt dermahlen seye, also halten wir
nit vor rathsamb, das baldt umb dessen, balt umb eines andern interesse
willen unser entliche erklärung lenger sowohl den Schweedischen alß
protestirenden verhalten bleibe.
Im übrigen so sehet ihr auß den beyschlueß, das sich Chursachssens lieb-
den noch nichts entlichs über unnser instrumentum heraußgelassen, ab-
sonderlich aber auß der beylag, waß ihre liebden sich gegen die protesti-
rende und sie gegen ihre liebden vernemmen lassen. Wir schikhen es eüch
unter andern auch zu dem ende ein, damit ihr der sachen desto besser nach-
fragen könet, was etwan an seiten der protestirenden gegen Chursachssens
liebden vor resolutiones fallen und was der doctor Leüber negociert.
Waß sonsten Schleßien betrifft und der doctor Leüber derhalben bey
eüch angebracht
Gemeint ist die Unterredung am 10. Januar 1647 (vgl. [Nr. 83 Anm. 8] ).
tario Schrödern an Chursachssen gegeben und eüch communicirten in-
struction
Vgl. [Nr. 60 bei Anm. 18] .
erklärt, darbey wir es dan auch verbleiben lassen und ihr eüch darnach zu
richten habt.