Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert
Hinweis auf nrr. 169 und 171. Wie ich nun, um das Hindernis wegen
des Verhandlungsorts der Gravamina auß dem weeg zu raumen, die
protestirende zue Oßnabruck durch ihren gewöhnlichen auschuß zu mir
erfordert und ihnen beweglich zugesprochen, weyln sie sich zu underschidt-
lichen mahlen vernehmen laßen, daß sie auf den extremis nicht beharren
wolten, mir unbeschwert ihre vorschläge, auff was weiß sie vermeinthen,
daß die gravamina dergestalt furderlich beygelegt werden könten, damit
der friedt hirdurch nit auffgehalten wurdt, zukommen zu lassen; also
haben sie mir solche vorschläg den 24. diets zwarn uff hiebeygefügte maaß
und lauth der abschrifft littera A. zugestelt, folgenden morgents aber durch
die Sachsen Altenburgische sich bey mir endtschuldiget, daß solche media
compositionis der ibrigen puncten nit alle beysammen undt sobaldt nit dar-
mit fertig werden können, mit versprechen, daß sie innerhalb zweyen
tagen, selbige zur handt bringen und uberlieffern wolten, inmittelß bätten
sie, in rath nicht ansagen zu lassen. Ich habe aber nicht underlassen, daß-
yenige, so sie mir lauth vorberührter abschrifft zugestelt, dem Churmaint-
zischen directorio zue Oßnabruck alsobaldt zuzuschicken und denselben
anheimbgestelt, solches mit nechstem, denen catholischen zue Munster zu
communiciren und wird zu erwarthen stehen, ob dasyenige, waß die prote-
stirende weiter angeben werden, also eingerichtet wirdt sein, daß man, wie
sy vorgeben, auff Ostern den frieden schliesen könne.
Hinweis auf Beilagen B und C.