Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett
Aus eurer mir zuegethanen jüngsten relation hab ich zwar neben anderem vernomben,
waßgestalten ihr erachtet nothwendig zue sein, daß ich also gleich meinen consensum in die
überlassung deß Oberen unnd Undteren Elsaß unnd Sundtgaw, damit selbige landt denen
Franzosen eingeraumbt werden khünden, ertheilen solle. Weiln aber derentwegen (ausser
was ihr meiner geliebten fraw muetter, der erzherzogin, liebden und mir a parte geschrie-
ben) bißhero noch nichts an mich gelangt oder begehrt worden, ich nit unbilliche bedenck-
hen trage, mich ultro zue dergleichen consens zue offerieren, sondern erwarten will, biß
selbiger mit gebührender weiß an mich gesuecht unnd begehrt werde. Waiß zwar, daß ihr
alleß mit mir gar guet unnd wol meinet, wie ich dann zu euch das gnädigste unnd besten-
dige vertrawen seze, was ihr hierbey nur immer mir zum besten werdet praestieren khinden,
daß ihr es mit höchstem eyffer zu thuen nit undterlassen werdet, allein khan ich euch dabei
in vertrawen zu melden nit umbgehen, daß mir nit wenig befrembd- unnd schmerzlichen
vorkombt, daß ihre Römische Kayserliche majesdät dieses so wichtige werckh, so mich am
meissten concerniert, so gar a parte tractieren unnd handlen unnd mir hiervon [ nicht] einige
communication zukhomben lassen. Wie es nun gemeint ist, mag ich nit wissen; weiln ich
dann siche, daß es dergestalten hergehet, khan ich anderst nit thuen, alß mich hingegen
hierinnen in allem an ihre Kayserliche majesdät dergestalten zue halten, daß was mir dißfalß
unschuldiger waiß von meinen anererbten landen unnd leithen solte entzogen oder anderen
eingeraumbt werden, daß ich ja billichen die gezimmende satisfaction bei ihre Keyserliche
majesdät zu ersuechen unnd zue begehren, selbige mir auch hingegen andere landtschafften,
alß Kärnten oder sovil sich zu erlangung einer aequipollenzsatisfaction gebühren würdet,
einraumben werden, so ihr also mit occasion ad notam zu nemben unnd mir hinwiderum-
ben hierüber ewer wolmeinende gedanckhen eheist müglichen vertrewlichen zu eröffnen.