Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett
Beilagen A – [ D] zu nr. 107
Beilage [ D] zu nr. 107
Bericht über eine Deputation der katholischen Reichsstände bei Chigi, [Münster] 1646 Mai 12
Dieser Bericht trägt in allen genannten Überlieferungen das Lemma relatio, waß bey der
deputation an herrn nuncium in puncto praetensae satisfactionis Hassiacae in discursu mit
ime, herrn nuncio, und Dr. Krebsen, Churbayerischen deputierten, vorgangen, den 12. Maii
1646. In der Plenarversammlung der kath. Stände vom 9. Mai 1646, in der die hessischen
Satisfaktionsforderungen beraten wurden, wurde beschlossen, eine Deputation zu den ksl. und
den frz. Gesandten sowie den Mediatoren zu schicken (APW III A 4.1, 227 Z. 25–28). Der
Besuch bei Chigi fand nach Ausweis seines Diariums (APW III C 1.1, 305) und der vorliegenden
relatio am 12. Mai statt (anders APW III A 4.1, 229 Anm. 1). Bei der Unterredung kamen nicht
nur die hessischen Forderungen zur Sprache, sondern auch die französische Satisfaktion und die
Religionsgravamina. Die vollständige, auch einen kurzen Vermerk über den entsprechenden
Besuch bei Contarini vom 16. Mai enthaltende relatio ist Beilage 2 der Relation Golls an den
Ehg. von Tirol vom 18. Mai 1646 ( ÖstA Tirol Fasz. 20e S. 1449–1450) und wurde von ihm
verfaßt und unterzeichnet. Goll wollte insbesondere die von Krebs gegenüber Chigi getanen
Äußerungen hervorheben; daraus erklärt sich das mißverständliche Lemma. Der Bericht über
den Besuch bei Chigi (vom 12. Mai) wird weder in nr. 107 noch im Kanzleivermerk auf diesem
Schreiben ( RK FrA Fasz. 52a fol. 123’), noch im öst. Protokoll der Deputationssitzungen vom
14. und 15. Mai (nr. 107 Beilage C) ausdrücklich genannt. Nur aufgrund der Überlieferung bei
der Ausf. von nr. 107 läßt sich schließen, daß die relatio ihr wohl beigelegen hat.
Kopie: RK FrA Fasz. 52a fol. 118–120’; TA Ka. 109 Z 3 nr. 40–44 fol. 440–442’; ÖstA
Tirol Fasz. 20e S. 1485–1490 (mit einem Vermerk über die entsprechende Deputation bei
Contarini von 1646 Mai 16, unterzeichnet von Goll).