Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann
Circa horam nonam haben ire excellentz herr obristhofmeister die königliche Schweedi-
sche gesandten in beysein graven von Lamberg, Volmar und meiner, Cran, revisitirt, sich
der vor zween tagen iro erwiesener ehr, indem sie von denen Schweedischen gesandten in
irem losament sein heimbgesucht worden, bedanckt, des dhomals genhommenen
abschiedts, wie nhemblich die Schweedischen gesandten verlangt gehabt, daß ein gewißes
proiect in puncto assecurationis et guarantigiae wegen uberlaßung Pommern möegte
aufgesetzt und ahn die stendte des Reichs, umb dern consens darüber zu erlangen,
gebracht werden, erinnert, mit vermelden, daß man mit selbigen aufsatz gefast seie und
ihnen, Schweedischen, wan es ihnen also gefällig, itzo vorlesen wölte. Würden sich
darnach darüber zu erclehren haben, ob sie es für rathsamb erachten wollen, selbigs
derzeit ahn die stendte zu bringen oder biß dhahin, daß man sich eins gewißens hirüber
würde vergliechen haben, dhamit zurückzuhalten, dan laße sich ansehen, ob wölten auch
die alhie gestrigs tags angelangte Holländische gesandten sich des wercks mit annhem-
men und bey ihnen noch waß anbringen.
Illi bedanckten sich höflich der revisiten halben und ließens ihnen gefallen, daß das
concept abgelesen würde; maßen beschehen, und ist die abschrifft dhavon sub litera A
hiebeygelegt. Nach deßen verlesung sie sich underredet und endtlich dhahin erclehrt, daß
das concept zwar der iüngsten abred allerdings gemeeß wol seie abgefast, müsten es aber
selbst bekhennen, daß es auß eben selbigen von ir excellentz herr obristen hoffmeister
angezogener ursach schicklicher sein wolle, dhamit noch waß zurückzuhalten und sich
zuvorderist der conditionen halber zu vergleichen. Seindt darauf mit iren gedancken
herausgangen und die conditiones, warauf sie die satisfaction unndt assecuration gern
gerichtet haben wölten, auß einem memorial fürgelesen und summarie durchlauffen, sich
auch zu dern schrifftlichen communication erpotten, so geliebts Gott, zum negsten wirdt
eingeschickt werden. Es sein zwar auch die Schweedische auf irer vorigen erclehrung
wegen einbehaltung gantz Pommern immerfort bestanden, ir excellentz herr obristhof-
meister aber trewlich dhagegen erinnert, wohferne die churfürstliche durchlauchtt zu
Brandeburg noch endtlich in den iüngst deroselben fürgehaltenen vorschlag wegen
uberlaßung Vorpommern sambt Stettin, Gartz und der insul Wollin noch endtlich
einwilligen und iren consensum darzu geben möegten, daß die cron Schweden solches nit
solte außchlagen; würde die beste assecuration und guarantigia sein. Warauf man von den
Schweedischen abgeschieden.