Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann
Heud sein Ewer Mayestätt obristhoffmeister und principalabgesandter, des
herrn graven von Trautmansdorff excellentz wieder alhie anglangt. Vorge-
stern haben die protestirende bey unß wegen reassumption der gravaminum,
selbigen tags auch die Churbrandeburgische bey gegebener visita bey mir,
Volmar, wieder die Pommerische cession allerhandt erinnerung gethaen,
sodan wir gestern die Schweedische gesandten in hofnung, den punctum
guarentigiae, wie es genendt wirdt, und waß sie darunder verstanden haben
wöllen, waß mehr zum standt zu bringen, heimbgesucht. Und geruhen Ewer
Mayestätt auß beyverwarten protocollis sub numeris 1, 2 und 3 iro allergnä-
digst referirn zu laßen, waß bey ein und andern uber selbige materien
fürgelauffen.