Acta Pacis Westphalicae II A 8 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 8: Februar - Mai 1648 / Sebastian Schmitt
Rezepisse auf Beilage A. Nun seint wir mit Euer Liebden eins, das man sich eusserist be-
müehen solle, die noch wenig restirende puncten vollendts zu güetlichen accord zu bringen,
sonderlich weilen von den Schwedischen nit ganz abgeschlagen, die Pfälzische sach zu un-
derschreiben. Nit wenig frembdt kombt uns gleichwohl vor, das sie auch darin, alß in einer
schon einmahl nit allein verglichen-, sonder subscribirten sach, wie unß unsere gesandten
berichten, allerhandt difficulteten machen und diesen so hochnothwendigen puncten baldt
da, baldt dorthin, baldt gar zu dem endt der tractaten außstellen thun
Vgl. etwa [Nr. 49 mit Beilage [C].]
sie sollen sich eheist eines andern erweisen oder schon erwisen haben, bevorab weil bey
verglichenen puncto gravaminum die protestirende zweifelsohne auch gern der sachen und
vor der campagna noch ein endt sehen werden wollen, wohin dan, daß man das absehen
richten sollen, neben uns auch Euer Liebden iederzeit vor rathsamb befunden. Solte man
aber mit diesem modo tractandi und newer übergehung und confundirung aller articul nicht
fortkommen und noch vor der campagna wissen können, an weme man seye, so haben wir
unsern gesandten befohlen, sich über alle puncten auf einmahl zu erclären und darüber der
Schwedischen gegenerclerung ebnergestalt zu erwartten .
Bedanckhen uns darbeyneben gegen Euer Liebden, daß sie dem ihrem nochmahls befohlen,
mit den unserigen fleißige underredung zu pflegen, und versehen uns genzlichen, es werden
selbe diesen unsern befelch und zwahr, ehe sie sich noch mit den Altenburgischen und
Lüneburgischen heraus- und eingelassen, wie bereit zu mehrmahlen geschehen und wir
erst iüngst bericht sein, das auch in puncto executionis et assecurationis pacis vorgewest
sein solle, gemessen nachkommen, iederzeit mit den unsrigen vertrewliche correspondenz
pflegen und communicato consilio verfahren.