Acta Pacis Westphalicae III A 3,3 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 3. Teil: 1646 / Maria-Elisabeth Brunert
(Im Rathaus zu Osnabrück). Vertreten: Österreich (Direktorium), Bayern, Würzburg, Mag-
deburg, Basel, Pfalz-Lautern, Pfalz-Simmern, Pfalz-Zweibrücken, Sachsen-Altenburg,
Sachsen-Coburg, Sachsen-Weimar, Sachsen-Gotha, Sachsen-Eisenach, Braunschweig-Lüne-
burg-Celle, Braunschweig-Lüneburg-Grubenhagen, Braunschweig-Lüneburg-Calenberg,
Pommern-Stettin, Pommern-Wolgast, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Güstrow, Ba-
den-Durlach, Hessen-Darmstadt, Anhalt, Württemberg
Das württembergische Votum wird, und zwar nur in der ersten Umfrage, durch Österreich
vertreten und dabei nach Anhalt abgelegt statt ordnungsgemäß nach dem Alternationsplan
(s. [Nr. 95 Anm. 22] ) nach Mecklenburg.