Acta Pacis Westphalicae II C 3 : Die schwedischen Korrespondenzen, Band 3: 1646 - 1647 / Gottfried Lorenz
[1] Bezug und Verweis auf verschiedene Schreiben. [2] Verzögerung bei Friedensverhandlungen
infolge französisch-kaiserlicher Differenzen wegen französischer Satisfaktion. [3] Visite Volmars:
Causa Palatina (Bergstraße und Mainzer Rechte, Neuburger Prätentionen, bayrische Bestrebun-
gen, Zahlungen an die Brüder sowie Bemühungen um die Mutter und die Schwester des Pfälzer Kf.,
Belehnung Kurmainzer Räte, exercitium catholicae religionis); Hessen-Kassel; Baden; kaiserliche
Änderungswünsche betr. Gravamina. [4] Visite der französischen Gesandten und de la Courts:
Entwurf zur französischen Satisfaktion und schwedische Kritik. [5] Unterredung mit Volmar:
Klagen über die Haltung der Franzosen; causa Palatina. (Bergstraße, Zahlung an die Brüder des
Pfälzer Kf., Hilfe für dessen Mutter und Schwestern). [6] Konferenz mit den Gesandten von
Hessen-Kassel über causa Hassiaca. [7] Visite Contarinis: Bevorstehende Abreise Trauttmans-
dorffs; venezianisches Interesse am Friedensschluß. [8] Visite der kaiserlichen Gesandten: Ab-
schiedsbesuch Trauttmansdorffs; causa Palatina (Bergstraße, finanzielle Zuwendungen für die
Geschwister des Kf.); Württemberg (Heidenheim); Hessen-Kassel (Satisfaction, Marburg-
Problematik); Baden; Vergleich der kaiserlichen und schwedischen Texte; Verschärfung der
kaiserlichen Haltung infolge günstiger militärischer Nachrichten. [9] Jean de Werth; Zweifel an
Bayerns Vertragstreue. [10] Verhandlung mit den französischen Gesandten: Causa Palatina;
französischer Vertragsentwurf, Satisfaktion; schwedische Kritik an französische Haltung; Sub-
sidien. [11] Abschiedsvisite bei Trauttmansdorff. [12] Unterredung mit evangelischen Gesandten;
deren Bemühungen um Aufschub der Abreise Trauttmansdorffs. [13] Unterredung mit Longueville
und d’Avaux über bevorstehende Abreise Trauttmansdorffs; Einschätzung der zurückbleibenden
kaiserlichen Gesandten; Bemühungen um Aufschub der Abreise Trauttmansdorffs. [14] Unter-
redung mit Deputation der evangelischen Gesandten: Aufschub der Abreise Trauttmansdorffs;
Mißtrauen gegenüber den katholischen Ständen; Haltung zu Frankreich. [15] Delmenhorst;
Stifter Ratzeburg und Schwerin.