Acta Pacis Westphalicae II C 3 : Die schwedischen Korrespondenzen, Band 3: 1646 - 1647 / Gottfried Lorenz
L: 697 Bericht aus Münster. 1647 April 24/Mai 4
698–699 Schreiben des Kf. Karl Ludwig v. d. Pfalz. London 1647 April 2/12
700–701 Continuatio protocolli in causa Palatina ( 27. und 28. März st. v.)
702–703 Avise
704 G. Fürstenhäuser ( 1517) an G. Keller [ Ausfertigung]. [ Nürnberg] 1647 April 13/23
705–724 Avise
725 Copia Kaißers Ferdinandi III. im Martio anno 1647, doch mit ruckstellung deß
dato im December abgewichenen 1646. jahr außgehenden reformationsbefelchs ann
alle geistlichen zu Österreich.
726–727’ Continuatio protocolli in puncto gravaminum. 1647 [ März] 18/28, 19/29,
März 22/April 1; vgl. Meiern IV, S. 162f. ( betr. nur 18./28. und 19./29. März)
728–729 Avise
730–731 Kaiserliche Proposition in causa Palatina. Incipit: Es seye eyn- und außerhalb;
vgl. Meiern IV, S. 383–385
732–734 Fürst Johann zu Anhalt an die Gesandten der Stände. o. O. 1647 Februar 16/26
735–736 Fideles et humillimi subditi status et ordines regni Hungariae evangelici
an den Kaiser. Sacrae Maiestati praesentata die 25. Februarii anno 1647 medio duorum
Barna oratore Nicolao Osztroh
736–736’ Resolutio Sacrae Caesareae Regiaeque Maiestatis per decretum statibus et
ordinibus regni evangelicis medio domini Georgii Barna, Jonae Medianskij, Casparis
Bartokovietz et Nicolai Elves Esperiensis die 1. Martii anno 1647 transmissa et
assignata, unterzeichnet von Georgius Orosii. Posonii [ = Pozsony = Bratislawa = Preß-
burg ] 1647 Februar 28
736’–737’ Fideles et humillimi subditi status et ordines regni Hungariae evangelici
an den Kaiser. 1647 März 2
738–738’ Fideles et humillimi subditi status et ordine regni Hungariae evangelici
an den Kaiser. Posonii 1647 März 9
739–740 Memorial der erzbischöflich bremischen Abgesandten an die kaiserlichen Gesandten.
Osnabrück 1647 Februar 26/März 8; Kopie als Beilage zu RKG VI 41 N. 107 ( vgl.
Lorenz S. 165f.)
741–741’ Kff. von Sachsen und Brandenburg und Lgf. von Hessen an den Kaiser ( betr. Erb-
verbrüderung ). o. O., o. D.; vgl. Meiern IV, S. 305f.
742–743’ Differentiae so zwischen der evangelischen auffsatz in puncto gravaminum
und der herrn Kayßerlichen letzten erklerung befunden werden
744–744’ Articulus de reformatis deliberationi legatorum Augustanae confessioni
exhibitur
745 Antwortt der herrn Churbrandenburgischen uf die 6 puncten, so in einem memo-
rial 23 Januarii ubergeben worden
Dem für den Abdruck nicht geeigneten Schreiben Johan Oxenstiernas an Axel Oxenstierna
vom 26. April/16. Mail 1647, A. Ox. Slg. B: I, E 679, folgt der undatierte Brief