Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Prinz von Oranien: militärische Operationen in Flandern gemäß der Absprache, Bedeutung des
Erhalts seiner Stellung wegen seiner Zuneigung zu Frankreich. Konferenzen mit den bayeri-
schen Gesandten. Günstige Verhandlungssituation für Frankreich, leichter Umgang mit den
Schweden während deren militärischen Engagements gegen Dänemark und vor Brünn.
Konferenz mit Chigi: schlechtes Verhältnis zum Papst, mögliche Abberufung, Komplimente des
Nuntius für Mazarin; Schilderung der elenden Situation Flanderns, Friedensneigung Bergai-
gnes; Longuevilles Befürwortung der weiteren Kriegsführung, Darstellung der französischen
Satisfaktionsforderung im Reich als Vorteil für die katholische Religion; Chigis Empfehlung
eines Abschlusses zwischen Frankreich und Bayern gegenüber Maximilian; Drängen des
bayerischen Kurfürsten beim Kaiser auf Beschleunigung der Friedensverhandlungen, Friedens-
bereitschaft Spaniens.