Acta Pacis Westphlicae II B 1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 1: 1644 / Ursula Irsigler unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy
Geringe Friedensbereitschaft des Kaisers. Unerfahrenheit und ungenügende Vollmachten der spani-
schen und kaiserlichen Gesandten. Ungerechtfertigte Kritik an unseren Vollmachten. Verweigerung
des Austauschs der Vollmachten mit den Schweden. Verzögernde Rückfragen in Wien. Beleidigende
Reaktion auf das Invitationsschreiben. Billigung des dänischen Anspruchs auf Teilnahme am Kon-
greß. Verweigerung der Admission der Reichsstände. Vorwurf an den französischen König, er treibe
die Türken zum Krieg gegen die Christenheit. Ausnutzung des schwedisch-dänischen Gegensatzes zur
Verzögerung des Kongresses. Ergebnisloser Vorschlag einer venezianischen Vermittlung in Osna-
brück. Unser Angebot zur Erneuerung der Vollmachten. Überzeugung der Mediatoren von unserem
guten Willen. Schwedischer Vorschlag einer demonstrativen Abreise und deren Begründung in einem
Schreiben an die Reichsstände.