Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla

28
Wir haben nr. 269 samt allen Beilagen erhalten. Weisen auf nr. 281 hin. Wir haben
29
dieses sogleich ahn deß ertzstiffts Bremen einhabers fürstliche gnaden wie
30
auch an den königlich Dännischen gesandten Christoph von der Lipp über-
31
schrieben. Waß nun die gegentheile hierauff vornehmen werden, dhavon
32
haben wir noch nichts aigentlichs erfahren können, obzwar vermuhten,
33
daß deßwegen zu einer conferentz in loco intermedio beyeinandertretten
34
werden, gestalt sich schon deß orts halben verglichen unnd daß hauß
35
Haarkotten

36
Harkotten, Schloß und Dorf an der Nordostgrenze des Oberstifts Münster zum Hochstift
37
Osnabrück. Vgl. APW [II C 1 nr. 184] und [nr. 185] .
darzu außgesehen haben. Weiln dan nitt zu zweiffelen, daß

[p. 472] [scan. 502]


1
auff sölche gegenseidtige conferentz mehr unnd newe materi, so einer under-
2
redung woll wirdt vonnöhten haben, heraußkommen werde, alß sein wir
3
bedacht, sopaldt selbige conferentz wirdt vorüber sein, unns auch mitt
4
Ewer Kayserlichen Mayestätt gesandten zu Münster unnd denen herren
5
Spanischen gleichergestaltt zu einer underredung in loco intermedio zu
6
veranlaßen. Verhoffen, daß immittels waß nachrichtung von den verlauff
7
der sachen in Dennemarck, warnach man sich bey der conferentz richten
8
möge, einlangen sölle. Eß ist aber die Hamburger post nun zum dritten mahll
9
von denen ertzstifftischen Bremischen sowoll alß auch Schwedischen auff-
10
gehalten worden. Derentwegen wir bey hochgedachten fürsten (zumahll
11
wir auch von denen Schwedischen gesandten darümb ersucht worden) ge-
12
bührende erinnerung unnd ümb remedirung ansuchung gethaen . Hinweis
13
auf Beilage [ 1].

Dokumente