Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert
Es ist zwar bedenklich, daß das Haus Wittelsbach durch die Einführung der achten
Kur in den Besitz dreier Kurstimmen gelangt; doch ist es zur Zeit für Euer Majestät
politisch viel zu gefährlich, sich den bayerischen Wünschen entgegenzustellen, zumahl
allgemein und besonders im Kurkolleg in der achten Kur eine akzeptable Lösung
gesehen wird. Die Gelegenheit muß genutzt werden, um Aufnahme des Erzhauses in
das Kurkolleg zu betreiben. Sollte dies nicht erreichbar sein, dann soll zumindestens
eine Verdoppelung der böhmischen Stimme bei der nun möglichen Stimmengleichheit
angestrebt werden.
Die Schuld von 13 Millionen Reichstalern gegenüber Bayern wird zwischen Euer Maje-
stät, Kurbayern und Kurpfalz aufgeteilt; wobei Euer Majestät durch ihren Verzicht
auf ihre Ansprüche auf die Oberpfalz zugunsten Kurbayerns ihres Beitrags ledig ist,
und Kurbayern und Kurpfalz sich dann die Oberpfalz entsprechend ihres Schulden-
anteils teilen.