Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Dienstag

35
13 Solches] am Rande: Ad Caesarem.
Solches alles gelangen wir zinstags, den 13. huius,
14
durch ein vorrelation ad Caesarem [ 694].

15

36
15 Eodem] am Rande: Nach Oßnabrukh.
Eodem communicirn wir auch solche proposition nach Oßnabrukh und
16
schreiben unser meinung über obgemeldte ihre anfrag [ 695].

17

37
17 Eodem] am Rande: Cum Hispanis.
Eodem zinstags communicauimus hac de re cum Hispanis et cum hac occa-
18
sione salutauimus prima vice archiepiscopum Cameracensem

42
Joseph de Bergaigne.
, sed praemissa
19
excusatione, quod alia vice hoc officii genus solenniter peragere velle-
20
mus, nunc negociorum caussa nos adesse. Ipse igitur et Saauedra Bru-
21
nusque saltem quoad armistitium suaserunt non id omnino respuendum,
22
sed difficultatibus exequendi obiter ostensis eo collineandum, ut status intel-
23
ligant nunc quidem inutiliter hac de re actum iri, priusquam ad aequiores
24
pacis conditiones cum hostibus perueniri caeptum.

25

38
25 Eodem] am Rande: A Caesare.
Eodem zinstags empfangen wir a Caesare resolution de dato Wien, 31. Maii,
26
ad nostram relationem de 11. huius, daß wir in puncto armistitii mit denn
27
churfürstlichen recht verfahren, unß noch in disen terminis halten, nit unge-
28
naigt darzu erweisen, aber dahien sehen solten, damit hinderrukhs mit auß-
29
schliessung Ihrer Maiestät nichts eingangen werde, und waß man vor fürwortt
30
nomine Caesaris dabei brauchen soll; wie die reichsdeputation ze mantenirn,
31
ab enumeratione partium, daß hiebei deß Costantzischen abgeordneten vor-
32
schlag

43
Vgl. oben [S. 344] .
nit werde ze practicirn, sondern simpliciter der reichsdeputation ze in-

[p. 372] [scan. 420]


1
haerirn sein. Man soll wegen Trier und Brandenburg alle gelosiae verhüetten,
2
dessen auch den bischoff von Oßnabrukh erinnern. Wegen der interposition
3
zu Oßnabrukh hette es noch derzeit auff der immediathandlung zu ver-
4
bleiben, wegen Stralsundt were der churfürsten, auch fürsten und stände
5
declaration zu erwartten und sich in kein disputat einzelassen. Item auff die
6
praepetita partis aduersae nichts ze anttwortten, sonder der proposition in
7
puncto principali zu erwartten [ 696].

8
Eodem, 13. huius, communicirn die von Oßnabrukh unß der Schweden pro-
9
position [ 697].

Dokumente