Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe

[p. 259] [scan. 307]


1
1645 I 17
Dienstag

37
1 Dinstags] am Rande: Ad Caesarem wegen Ostfrießlandt.
Dinstags, den 17. huius, schreiben wir nochmalen an
2
Ihr Kayserliche Maiestät wegen der ritterschafft in Oostfrießlandt, das Ihr
3
Maiestät deroselben nochmalen ein ermahnungsschreiben möchte zukommen
4
lassen, sich der tractaten mit denn Hollendern zu enthalten, deßgleichen auch
5
tacite einwilligen, daß mit inen ein leidenliche contribution anstatt einquar-
6
tierung Kayserlichen kriegsvolkhs gehandlet werden möchte, es bliben
7
gleich die Hessische darinn oder zugen drauß. Und daß solche resolution
8
one anderwerttige commission allein unß ad intimandum zugeferttigt wer-
9
den solle, de 16. huius [ 520].

10

38
10 Eodem] am Rande: Ad commissarios Caesaris zu Frankfort.
Eodem auisiren wir die Kayserlichen commissarios zu Frankfort, daß die
11
Franzosen per aignen currier von Pariß bevelch empfangen, ungehindert die
12
reichsständt nit vorhanden noch der churfürst von Trier ledig, mit den
13
hauptfridenstractaten fortzefahren und lenger den reichsständen nit zuze-
14
wartten noch sich ihrer particularien zu vil anzenemmen. Darwider sie zwar
15
beraits nach Pariß replicirt hetten, umb die sach lenger auffzehalten. Wölches
16
alles sie under die reichsdeputation bringen solten [ 521].

17

39
17 Eodem] am Rande: Nach Oßnabrukh.
Eodem avisiren wir diß auch nach Oßnabrukh mit bedeütten, weil der
18
d’Avaux deßwegen zu denn Schwedischen ze raisen willens, nachzeforschen,
19
warauff ihr conclusum fallen möchte [ 522].

20

40
20 Eodem] am Rande: Von Oßnabrukh.
Eodem communiciren die von Oßnabrukh in ihrer relation ad Caesarem de
21
16. huius, daß der Oxenstirn sich benommen, die restitution deß Portugesi-
22
schen leichnambs selbst bei der Kayserlichen generalitet zu suechen, so sie
23
geschehen lassen. Item zeittung, daß die Denen in Schweden die Moritzer
24
schantz

43
Die Morasschanze auf der Grenze zwischen dem damals noch norwegischen Värmland und
44
Schweden wurde am 28. Nov. 1644 von den Dänen erobert, vgl. V. Vessberg II S. 28ff.
eingenommen und darauff ein freyen pass uff Stokolm erhalten
25
hetten [ 523].

26

41
26 Eodem] am Rande: A Caesare.
Eodem empfangen wir a Caesare zwei schreiben. 1. Ein recepisse sub dato
27
Lintz, 3. Januarii, uff unser relation de 17. Decembris mit approbation un-
28
serer sorgfalt und trewen fleiß neben vertröstung ehister resolution [ 524].

29

42
29 2.] am Rande: Andung Churbayerns wegen zu viler correspondentz mit denn Spanischen.
2. Schreiben Ihr Maiestät von eodem dato, das Churbayern geandet, ob solte
30
mit denn Spanischen gesandten zu vil correspondentz in reichssachen gehal-
31
ten, selbige in propositione bei denn mediatorn beygezogen, hingegen die
32
churfürstlichen deputati außgeschlossen werden, waß sie hierauff dem chur-
33
fürsten geanttworttet. Bevelhen, hierunder caute zu verfahren, sovil müglich
34
die beyziehung der churfürstlichen in tractando cum mediatoribus zu vermei-
35
den, wa es aber one offension nit sein köndt, unß dessen nit zu starkh zu ver-
36
weigern [ 525].

Dokumente