Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Donnerstag

37
19 Von] am Rande: A Caesare, mein erlassung.
Von Kayserlicher Maiestät kombt mir ein er-
20
lassungschreiben

41
Volmar sollte in Innsbruck den entlassenen Hofkanzler Wilhelm Bienner (vgl. über ihn NDB 2
42
S. 229f.) ersetzen. Seine Stelle in Münster sollte der Reichshofrat Dr. Georg Ludwig Linden-
43
spür einnehmen.
meiner obhabender Münsterischen function zu bedienung
21
mir anderwertts auffgetragnen Oberösterreichischen hofcancellariats, de 18.
22
Julii [ 347].

23

38
23 Deroselben] am Rande: Anttwortt darauff.
Deroselben anttwortte ich widerumb vom 4. huius mit underthänigster
24
danksagung, auch angehenkhter pitt, meinen successoren ehist zu befürdern,
25
damit ich noch vor einfallender unwitterlicher zeit abraisen möge [ 348].

26

39
26 Von] am Rande: Vom Kayser wegen verenderung der vollmachten.
Von Kayserlicher Maiestät empfangen wir den 2. huius ein resolution sub
27
dato Wien, den 19. Julii, innhalts, daß deroselben der mediatorn wegen
28
verenderung unserer plenipotentz wie auch wegen zulassung der Denne-
29
markhischen interposition gefüerte discurs der ursachen theils befrembtlich
30
theils auch beschwerlich vorkommen theten, weil bei solchem unbestendigen
31
und ungewissen vorgeben kein bestendiges remedium genommen werden
32
und gleich diser beschwerliche effectus folgen köndte, das dieienige, so der
33
umbstanden nit berichtet, da sie vorhin die ursachen der verlängerten trac-

36
19-S. 169, 12] ursprünglich hinter S. 169, 24.

[p. 169] [scan. 217]


1
taten niemandt anderen dann denn widerwerttigen cronen selbst gegeben,
2
anietzt widrige gedankhen, als wann die mora bei Ihrer Kayserlichen Maiestät
3
hafften theten, fassen möchten. Derentwegen wir, im faal hinfüro dergleichen
4
discurs von denn mediatoribus gefüert werden wolten, wir inen zu verstehen
5
geben solten, unß deß gegentheils erclärung in schrifften zuzestellen [ 349].

6

35
6 Hierauff] am Rande: Responsio ad Caesarem.
Hierauff beanttwortten wir Ihr Maiestät sub 4. huius, referirn unß erstens
7
uff unser vorgehende relation de 22. Julii. Sodann unterlassen wir nit, ein
8
und andern ortts, wo deß gegentheils widerige einbildung praedominiren
9
wollen, selbige außzenemmen, daß die Schwedischen selbst sich ob den
10
Franzosen und ihren langen auffhalte erclagen. Drittens berichten wir, daß
11
wir dem Hessen Casselischen deputato audientz geben und das sein anbrin-
12
gen allein in puris curialibus bestanden [ 350].

Dokumente