Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Donnerstag
Vom 4. diß berichten die von Oßnabrukh, waß-
gestalt sie ihre revisita bei dem Französischen residenten daselbst verrich-
tet hetten [ 219].
Darauff berichten wir sie vom 7. huius deß monsieur Servients ankunfft
[ 220].
Eodem referirn Ihr Kayserlicher Maiestät wir gleichergestalt, waßgestalt er,
Servient, ankommen, inmittelst conte Zappata von denn Spanischen todts
verfahren wer [ 221].
Eodem schreib ich Ihr Kayserlicher Maiestät, das die ertzhertzogin, wegen
ich mich ihrer particularsachen allhie ze negocirn enthalten solte, noch kein
avisio vom Kayserlichen hof empfangen hette, mit pitt, Ihr Maiestät ihre
meinung dorthin wolten überschikhen lassen, damit ich mich uff ein und
andern fahl zu verhalten wüßte [ 222].
gestalt sie ihre revisita bei dem Französischen residenten daselbst verrich-
tet hetten [ 219].
Darauff berichten wir sie vom 7. huius deß monsieur Servients ankunfft
[ 220].
Eodem referirn Ihr Kayserlicher Maiestät wir gleichergestalt, waßgestalt er,
Servient, ankommen, inmittelst conte Zappata von denn Spanischen todts
verfahren wer [ 221].
Eodem schreib ich Ihr Kayserlicher Maiestät, das die ertzhertzogin, wegen
ich mich ihrer particularsachen allhie ze negocirn enthalten solte, noch kein
avisio vom Kayserlichen hof empfangen hette, mit pitt, Ihr Maiestät ihre
meinung dorthin wolten überschikhen lassen, damit ich mich uff ein und
andern fahl zu verhalten wüßte [ 222].