Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Dienstag
Vom nuncio apostolico zu Cöln
seind zinstags,
9., schreiben an herrn grafen einkommen umb erteilung eines pass, weil er
bevelcht, biß zu ankunfft cardinals Ginetti
den fridenstractaten zu Münster
beizewohnen, dem wir auch alsogleich geanttworttet und den begehrten
pass überschikht [ 165, 166].
Eodem schreiben wir denen zu Oßnabrukh, waßgestalten wir denen Spani-
schen, auch dem Venetianischen gesandten die vorhabende abraiß der Deni-
schen gesandten zu wissen gethan, waß auch für zeittungen von der
Schweden progress wider Dennemarkh spargirt werde und daß die Fran-
zosen sich noch im Haag uffhalten [ 167].
Eodem kombt von Kayserlicher Maiestät bevelch vom 27. Januarii, weil die
protestierende negoziren, daß der congressus wegen der fridenstractaten
nach Frankfort verlegt werde, so solten wir hierauff bei dem Venetianischen
einwendung thuen, damit solch vorhaben vermitten bleib, wie auch, wo es
sonst weiter anzebringen nöthig [ 168].
9., schreiben an herrn grafen einkommen umb erteilung eines pass, weil er
bevelcht, biß zu ankunfft cardinals Ginetti
beizewohnen, dem wir auch alsogleich geanttworttet und den begehrten
pass überschikht [ 165, 166].
Eodem schreiben wir denen zu Oßnabrukh, waßgestalten wir denen Spani-
schen, auch dem Venetianischen gesandten die vorhabende abraiß der Deni-
schen gesandten zu wissen gethan, waß auch für zeittungen von der
Schweden progress wider Dennemarkh spargirt werde und daß die Fran-
zosen sich noch im Haag uffhalten [ 167].
Eodem kombt von Kayserlicher Maiestät bevelch vom 27. Januarii, weil die
protestierende negoziren, daß der congressus wegen der fridenstractaten
nach Frankfort verlegt werde, so solten wir hierauff bei dem Venetianischen
einwendung thuen, damit solch vorhaben vermitten bleib, wie auch, wo es
sonst weiter anzebringen nöthig [ 168].