Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Regelung des Empfangs der Visiten. Mängel in der erneuerten Vollmacht der Spanier; ihre
voreilige Verteidigung durch den venezianischen Botschafter in Paris; verdächtige Verzögerung
der Verhandlungen mit Hilfe dieser Vollmachtfrage. Aufschub der Stellungnahme zur kaiserli-
chen Antwort auf die Propostion Ia bis zur Unterredung mit den Schweden; Abwarten der
Stellungnahme Hessen-Kassels. Anreise weiterer reichsständischer Gesandter. Folgen der
Schlacht bei Jankau: engerer Anschluß der katholischen Stände an Frankreich und somit
Stärkung der katholischen Sache. Nachrichten von franzosenfreundlicher Haltung des
Papstes. Dementierung der Gerüchte um eine italienische Liga durch Contarini. Dankbarkeit
der Generalstaaten und des Prinzen von Oranien wegen der protokollarischen Zugeständnisse;
Befürchtung negativer Folgen aus der Rede d’Estrades’ gegen eine Beteiligung am schwedisch-
dänischen Krieg; diesbezügliche Klagen Rosenhanes und der schwedischen Vertreter in Paris;
Erfordernis genauer Instruktionen zur Entkräftigung ihrer Beschwerden; Bereitschaft Schwe-
dens zum Abschluß mit Dänemark angesichts des holländischen Drängens auf Kriegsteilnah-
me.