Acta Pacis Westphalicae II B 4 : Die französischen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Clivia Kelch-Rade und Anuschka Tischer unter Benutzung der Vroarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Michael Rohrschneider
Spanischer Widerstand gegen eine Freilassung Prinz Eduards. Geheimhaltung der französisch-
spanischen Verhandlungen. Zur Unterredung mit den bayrischen Gesandten Verweis auf nr. 235.
Keine Nachricht von Marcilly-Croissy. Korrespondenz mit Turenne über eine eventuelle Waffen-
ruhe. Reise Mondevergues nach Wien. Militaria. Formulierung der Vertragsklauseln über die
Eroberungen. Würdigung Brassets. Spanische Klagen über Verzögerung des Friedens durch
Frankreich. Zu Casale Verweis auf Beilage zu nr. 234. Positiver Einfluß der Unterredung Ma-
zarins mit La Gardie auf die Haltung der Schweden. Keine Aussicht auf Gewinnung Benfelds.
Joux. Französische Subsidien; Abrüstung aller Parteien im Reich mit Friedensschluß empfehlens-
wert. Freude über Einnahme Piombinos und Belagerung Porto Longones; Anstrengungen zu de-
ren Verbleib bei Frankreich. Portugiesisches Drängen auf Aufnahme in den Frieden oder Ab-
schluß eines langen Waffenstillstandes.