Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann
Auf nr. 246 und die zweite ksl. Weisung vom 8. Februar 1647
dieselbe auß hinzugelegter abschrifft iro allergnädigst referiren zu laßen, wie
und auf waß schlag endtlich unsere erclehrung auf der Heßen Caßlischen
memorial, der Schweedischen gesandten begehren nach, geendert und einge-
richtet worden. Hetten zwar verhofft gehabt, es sölten sich selbe Schweedi-
sche gesandten seither unser iüngst gehaltener conferentz uber die Pfaltzische
sach, sodan in puncto gravaminum erclehrt gehabt haben, ist aber bey der
Pfaltzischen sach gar nichts
weilen alle übrige differentien immediate zwischen unß und bemelten
Schwedischen gesandten ohne zuziehung der stendte zu vergleichen verab-
schiedet gewest, nur dieses erfolgt, daß ahnstatt verhoffter antwort unser
iüngst darüber abgefaßetes concept denen protestirenden zur dictatur gege-
ben und wir dhahero ein gleichmeßiges bey denen catholischen stendten zu
thuen benötigt worden. Stehen also noch in erwartung, waß in ein und
anderem punct erfolgen möegte.
Besuch Bruns; Verweis auf nr. 281.