Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann

24
Ewer Kaißerliche Majestätt geruhen auß beyverwahrten prothocollo aller-
25
gnädigst zu vernhemmen, waß die protestirende ständte durch die fürstliche
26
Sachßen Altenburgische bey unß anbringen laßen und wir geantwortet. Ist
27
handtgreiflich zu verspühren, daß sich selbe stendte in allem nach den
28
Schweedischen richten und sich zu nichts, waß nit auch denen Schweeden
29
gefellig ist, herauslaßen wöllen. Immitls pleibt beedes, sowol der punctus
30
gravaminum alß die haubthandlung, in suspenso. Ist zwar etliche tage der
31
ruff gewest, ob würde der Salvius nacher Münster, umb sich mit denen
32
Frantzosen uber die auß Schweeden einglangte instruction zu underreden, ist
33
aber itzo wieder dhamit still.

[p. 167] [scan. 243]


1
Die Churbrandeburgische gesandte sein nacher Ravensperg, umb irer chur-
2
fürstlichen durchlauchtt aufzuwarten

38
Die kurbg. Ges. Sayn-Wittgenstein und Löben waren am 19./29. Oktober 1646 nach Bielefeld
39
zum Kf.en gereist und kehrten am 24. Oktober/3. November 1646 wieder nach Osnabrück
40
zurück ( Breucker S. 62).
. Ist aber noch kheine gewißheit ein-
3
glangt, ob dieselbe aldha ankommen.

4
Die königliche majestätt in Dennemarck haben iren secretarium Klein

41
Johann Leonhard Clain (Klein) (Lebensdaten konnten nicht ermittelt werden); 1634 Sekretär
42
der dt. Kanzlei des Kg.reichs Dänemark; 1644–1645 und ab 1646 Oktober dänischer Resident
43
in Osnabrück ( APW III D 1 S. 345; APW II C 3 S. 24 Anm. 3).

5
wieder anhero geschickt, kheiner andern ursach halben, wie derselb bey unß
6
auf eingereichte credentialn fürgeben, alß hir aufzuwarten und zuzusehen,
7
woh die sachen mit diesen tractaten entlich hinauslauffen wöllen. Berichtet
8
auch, daß der elter printz in Dennemarck noch im leben und die außgegebe-
9
ne postzeitung von deßen todtfall erdichtet seie.

Dokumente