Acta Pacis Westphalicae III A 1,1 : Die Beratungen der kurfürstlichen Kurie, 1. Teil: 1645 - 1647 / Winfried Becker
Beeinträchtigung der kurfürstlichen Sonderrechte im schwedischen Friedensentwurf: kein Beschluß-
recht mehr für kurfürstliche Sonderversammlungen, römische Königswahl mit. Bewilligung des
Reichstags, Mitwirkung aller Reichsstände an der Wahlkapitulation, regelmäßige Anberaumung
von Reichstagen, kein eigenständiges Tagen des Kurfürstenrats auf Deputations- und sonstigen
Reichskonventen, specification der kurfürstlichen, kaiserlich-kurfürstlichen und kaiserlichen Reser-
vatrechte, Neuregelung der Reichsacht, Zollgerechtigkeit, votum decisivum der Reichsstädte,
Bündnisrecht der Reichsstände.
Session der evangelischen Stiftsinhaber. Ansprüche der Städte Erfurt, Eger und Osnabrück auf
Reichsstandschaft. Reichsfestungen. Nachträgliche Aushändigung der Wahlkapitulation von 1636
an den Kurfürsten von Trier.
Weserzoll. Kammergerichtsprozeß Landsberg gegen Eller. Berücksichtigung des Herzogtums
Lothringen im Friedensinstrument.