Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

[p. 813] [scan. 995]


1
Abschiedsaudienzen beim sterbenden Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien; Ungewißheit
2
der zukünftigen verfassungsmäßigen und politischen Stellung Prinz Wilhelms (II.) und sei-
3
ner Mutter. Heimliche Ausarbeitung eines niederländischen Garantievertragsentwurfes auf
4
Betreiben Hollands. Rückblickende Beurteilung der Persönlichkeit und Politik Prinz Fried-
5
rich Heinrichs; deren völliger Umschwung in den letzten beiden Lebensjahren. Angeblicher
6
Eingang der spanischen Ratifikation der Provisional-Artikel vom 8. Januar 1647 bei den
7
Generalstaaten und in Münster; dennoch berechtigte Hoffnung auf Besserung der französi-
8
schen Position unter Prinz Wilhelm (II.); Entsendung zahlreicher neuer Gesandter aus den
9
Provinzen nach Den Haag zum Nachteil Hollands. Unterschiedliche Reaktionen auf Ser-
10
viens zweite Rede an die Generalstaaten: wahrscheinliche leichte Verstimmung der Prinzes-
11
sin von Oranien wegen der Kritik an Knuyt; kurzzeitige Entrüstung Hollands; vermutlich
12
positivere Reaktion der anderen Provinzen; angeblich beabsichtigte Entgegnung einiger nie-
13
derländischer Bevollmächtigter.

Dokumente