Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Reise Montbas’. Militaria. Waffenruhe im Reich aus den von Servien und früher von Maza-
rin dargelegten Gründen dringend wünschenswert; Möglichkeit ihrer Begründung gegen-
über Schweden. Pläne zur Eroberung von Städten in den Spanischen Niederlanden; eventu-
ell Überlassung Antwerpens an Prinz Wilhelm (II.) von Oranien. Hoffnungslose Lage der
Spanier: Frieden zu den französischen Bedingungen oder vernichtende Niederlage im kom-
menden Feldzug. Wahrscheinliches Einlenken Spaniens und Mantuas in Sachen Casale. Nach-
giebigkeit in französisch-niederländischen Handelsfragen; große Zufriedenheit Oosterwijks
mit dem bekundeten französischen Desinteresse am Handel. Begrenzung des Schadens wün-
schenswert, den die Prinzessin von Oranien Frankreich zufügen kann; bedauerlicher Gesund-
heitszustand Prinz Friedrich Heinrichs von Oranien und dessen politische Konsequenzen.
Sehr wahrscheinlich vollständiges Nachgeben der Spanier gegenüber den Generalstaaten.