Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

28
Bevorstehende Entsendung Préfontaines zur Berichterstattung nach Münster und Paris. Ab-
29
schluß des kaiserlich-schwedischen Satisfaktionsabkommens. Derzeitige Hauptaufgaben:

[p. 640] [scan. 822]


1
Vorantreiben der Verhandlungen über die Satisfaktion der Landgräfin von Hessen-Kassel
2
und Vermeidung des endgültigen Ruins der katholischen Religion im Reich. Bitte um In-
3
tervention bei Rosenhane gegen die schwedische Forderung nach Minden und Osnabrück
4
für die Protestanten; Verhalten der Schweden und Protestanten in der Pfalzfrage zu miß-
5
billigen; drohender Verlust jedes französischen Kredits im Reich bei Nachgiebigkeit ihnen
6
gegenüber.

7
Französisch-spanischer Vertrag: Zustimmung zu Longuevilles Äußerungen gegenüber Pauw
8
und Donia zum Portugalartikel; von Pauw schon mehrfach signalisiertes Einverständnis
9
mit einer sechsmonatigen Waffenruhe für Portugal; kein Zurückweichen von dieser Forde-
10
rung, eher Insistieren auf einjähriger Waffenruhe nach Einigung über alle anderen Punkte;
11
Erlaubnis zur französischen Beistandsleistung für Portugal zusätzlich in den Vertrag auf-
12
zunehmen. Artikel zu den italienischen Plätzen: von Saint-Maurice vorgeschlagene Erwei-
13
terung überflüssig und nachteilig.

14
Unsicherheit über die dem König von Dänemark wegen der Satisfaktion seines Sohnes
15
Friedrich zu erteilende Antwort. Zufriedenheit mit den Briefen des polnischen und des dä-
16
nischen Königs an Longueville.

Dokumente