Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

18
Vollzogene Unterfertigung der spanisch-niederländischen Provisional-Artikel; Beschwerde
19
Serviens bei den Generalstaaten von Mazarin vorausgesetzt; gegenüber Dritten jedoch Her-
20
unterspielen der Bedeutung dieser Artikel-Unterzeichnung erforderlich. Anweisung an Ser-
21
vien zum sofortigen Abschluß der Verhandlungen in Den Haag; Garantievertrag mit den
22
Generalstaaten vermutlich leicht erreichbar; rascher Abschluß sowohl mit den Niederlän-
23
dern als auch mit den Spaniern militärisch und politisch absolut notwendig. Zwei Hauptauf-
24
gaben Serviens: 1) unverzügliche Verpflichtung der Generalstaaten zur Friedensgarantie; 2)
25
Erwirkung der niederländischen Zustimmung zu den französischen Forderungen an die Spa-
26
nier, insbesondere in puncto Eroberungen, und ihrer ausdrücklichen Bereitschaft zur Fortset-

[p. 329] [scan. 511]


1
zung des Krieges bei deren Ablehnung. Spanische Zession Piombinos und Porto Longones
2
vom gesamten Friedenskongreß befürwortet. Entscheidende Krisis des französisch-niederlän-
3
dischen Verhältnisses und der sich ganz auf den Punkt der Garantie und der Zession der
4
Eroberungen konzentrierenden Friedensverhandlungen; bald Gewißheit über den Gang
5
der Dinge. Zweifel an der Richtigkeit harten Auftretens gegenüber den Generalstaaten aus
6
Anlaß ihrer Artikel-Unterzeichnung. Demgegenüber klare Verhaltensregel für Münster: äu-
7
ßerlich darf keine Unruhe deswegen gezeigt werden; Hinweis auf die Bindung der Nieder-
8
lande an Frankreich und auf die beispielhafte, entschlossene französische Kriegführung trotz
9
der mit dem Kaiser am 13. September 1646 vereinbarten Satisfaktionsartikel; im nachhinein
10
Einschränkung des französischen Widerstandes gegen die Unterzeichnung der spanisch-nie-
11
derländischen Provisional-Artikel allein auf ihren Zeitpunkt, nicht auf deren Inhalt. Beto-
12
nung der friedensverzögernden Wirkung der Unterzeichnung gegenüber den Generalstaa-
13
ten.

Dokumente