Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

[p. 224] [scan. 406]


1
Zufriedenheit mit nr. 36 und Beilage 2; jedoch ausdrückliche Erwähnung der Überlassung
2
Kataloniens im Waffenstillstand erforderlich; Zugehörigkeit von Sierck und Longwy zu
3
Lothringen; Schwierigkeit der genauen Erfassung der eroberten Plätze und der von ihnen
4
abhängigen Orte und Rechte. Anweisung der Militärausgaben für den kommenden Feldzug
5
auf nr. 36 hin. Fortgeschrittener Stand der niederländisch-spanischen Verhandlungen; Er-
6
weckung eines falschen Eindrucks durch Brun und Bergaigne über die französisch-spa-
7
nischen, um die Niederländer zu beeinflussen. Geheimes Einvernehmen einiger niederlän-
8
discher Gesandter mit den Spaniern; ihre verhandlungstaktischen Ratschläge an jene. An-
9
weisung zu Beschwerde bei Chigi über seine Haltung in Sachen Zession Piombinos und
10
Porto Longones; festes Auftreten gegenüber Spanien in dieser Frage. Anwerbung entlassener
11
polnischer Truppen für Frankreich; Suche nach Möglichkeit zur militärischen Entlastung Ve-
12
nedigs mit verdecktem französischen Engagement; Wunsch nach einem Türkenkrieg unter
13
polnischer Beteiligung nach Friedensschluß.

Dokumente