Acta Pacis Westphalicae II B 3,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 3, 1. Teil: 1645 - 1646 / Elke Jarnut und Rita Bohlen unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy, mit einer Einleitung und einem Anhang von Franz Bosbach
Interesse Spaniens an der Rückgewinnung Kataloniens und des Elsaß. Ankündigung einer kaiser-
lichen Proposition durch die Bayern. Angebliche Bereitschaft der Spanier, die Franche-Comté
und das Artois gegen das Elsaß und Katalonien zu bieten. Notlage der Spanier. Aussicht auf
günstige Friedensbedingungen bei Einigkeit in Paris und Münster und Standhaftigkeit der Ver-
bündeten. Feldzug der Generalstaaten fraglich. Uneinigkeit bei Hof. Versuche d’Avaux’ und der
Mediatoren, Longueville gegen Servien einzunehmen. Gute Absichten Longuevilles. Saint-Ibard
in Münster. Vorgänge in Den Haag anläßlich der Mission d’Estrades’. Warnung vor allzu gro-
ßem Vertrauen in den Prinzen von Oranien. Voraussichtliche Wirkung der Tauschgerüchte in
Katalonien. Berufung der Gegner auf mangelnden Rückhalt der Gesandten bei Hofe und auf
frühere Verträge. Truppenunterhalt.