Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla
Wir haben nr. 360 erhalten, weisen auf Beilagen [ 1 und 2] hin und halten dafür,
daß besagter von der Lippe unnd |:villeicht auch eins theils Dennemärckhi-
sche ministri, die den abseitigen frieden mit Schweden verlangen, durch:|
dergleichen schreiben (zu welchen ich, Cran, ihme in den meinigen den
geringsten anlaß nitt gegeben) und, |:wie aus dem context selbsten erscheint,
artificiose unnd mit fleis gekhommen worden, von unß ein solche antwort
zu erzwingen suechen, welche mit des von der Lippe meinung wegen der
redintegration der Dennemärckhischen interposition einstimmen solte, damit
sie die abseittige handlung umb desto ehender und mit wenigerem bedenck-
hen an und fortstellen mögen, als ein sach, welche vor antrettung der inter-
position nothwendig mues gericht und volzogen werden:|.Were sönsten deß
von der Lippe vorsorge, dhamitt alhie zu praeiuditz der königlichen würden
nichtz fürgehe, nitt vonnöhten, weiln deßwegen ein bestelter minister, der
königliche rahtt unnd secretarius , der auff alles fleißig acht gibt, gegen-
wertig ist, unnd erscheinet dieße intention, daß man nemblich |:von Ewer
Kayserlichen Mayestätt ministren wissen und guetheissen bey der abseittigen
handlung verlange:|, auch auß deme, daß der hertzog Rodrigo von Wirten-
berg (vielleicht auß dergleichen antrib) Ewer Kayßerlichen Mayestätt resi-
denten zu Coppenhagen zuentbotten, er wehre kommen, den frieden zu
machen, unnd wolte mitt ihme, residenten, darauß communiciren.