Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla

30
Hinweis auf beiliegenden extractus protocolli und auf die über die Vollmachten
31
geführten Verhandlungen [ = nr. 331]. Sonsten aber haben unß die Spanische bei
32
heutiger conferentz referirt, wie starkh sich der Venetianische pottschaffter
33
auch gegen inen der sachen angenommen und alle schuldt nur auff ire
34
Kayserliche mayestät legen wöllen auch stetigs darauff verharret, daß dise
35
vergleichung ebensowol zu Oßnabrukh als allhie verbündtlich sein müeßte,
36
mit anzug, man sehe wol, daz der Kayser vermeinte, zwischen Schweden

[p. 546] [scan. 576]


1
und Frankreich ein trennung ze machen, wölches doch nimmer geschehen
2
wurde; derentwegen sie auch verursacht worden, ime rundt under augen
3
ze sagen, sie möchten leiden, daß man sich mit disen gedankhen nit auff-
4
halten thet, durch dergleichen negociationes die Oßnabruggischen tractaten
5
per indirectum allhie zu ziehen, dann man solches diserseits gleichergestalt
6
nimmermehr zugeben werde; die congressus seyen einmahl separirt und
7
müeßten also separirt bleiben. Worüber der Venetianer gleichsamb erbleicht
8
und die milch niderzelassen angefangen. Herrn nuncio hetten sie a part zu
9
verstehen geben, waß under diser zusammenziehung stekhen thet und daz
10
er solchergestalt fast aller mediation wurde entsetzt bleiben müessen, wöl-
11
ches er auch hoch gefaßt und endtlich die wortt lauffen lassen, wann es
12
darzu kommen solte, so wurde ime nichts mehr übrig bleiben, als daz er
13
sich auß der statt hinwegmachen thet.

Dokumente