Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla
Habe Rezepisse vom 29. Juli
dänischen Gesandten Anreise habe ich ( ebenso wie von der Lippe) nichts Weiteres
erfahren, als daß mir von Brehmen, den 14. dies, geschrieben wirdt, der
geweste Französische resident zu Hamburg, St. Romain, werde denselbigen
tag aldar erwarttet, wie auch ein schreiben aus Nienburg an der Weser
gesehen, welches sich auff einen von des Salvii leüten dahin erstatteten
bericht beruffet, daß er, Salvius, vermuhtlich den 14. dies von Hamburg
abgeraist sein und auff sein inhabenden gütern im stifft Brehmen zweene
tag sich auffgehalten undt als den 19. zu besagten Nienburg, wie auch der
Oxenstirn zu Münden täglichen, erwartt wirdt .
Die noch außbleibende königlich Dänische räht belangendt, gibt mir der-
selben anwesende collega, der von der Lippe, ihrer herzuraiß halber tägliche
hoffnung, aber kein gewiße nachricht, ungeacht die zeit meiner anwesenheit
alhie gnungsamb andtworth von denselben aus Glükstadt hette einlangen
können. Dannenhero ich laut beylag [ Beilage 1] den Langermanno geschrie-
ben, undt daferne ich inner zween tagen (dann inmittelst ich schreiben von
Hamburg nohtwendig haben muß) kein gewißheit deßhalben erlange, ferrer
bedacht bin (jedoch mit guetbefinden des von der Lippe auch möglichsten
glimpff), an besagte Dänische gesandten zue schreiben |:in erwegung, ich
genzlichen darvor halte, daß solcher verzug mehrers auf Schwedischer sub-
ordination alß ihres königs befelch geschehe, auch lieber unnd ehender
dieselbe alhier haben wolte, alß etwa der könig von Dennemarckh Ewer
Kayserlichen Mayestät in der reassumption der Pfalz gethanes notifications-
schreiben beantworttete, unnd vielleicht solche von alles fleis gesuechten
Separation von den haubtfriedenswerckh außdeute unnd darumben repli-
cieren und immittelst seiner gesanten raiß alhero suspendieren dörffe:|.
Des Isacen Voltmayer wie auch der zur instruction nohtwendigen beylag
erwartte ich.