Acta Pacis Westphalicae II A 2 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 2: 1644 - 1645 / Wilhelm Engels mit einem Nachtrag von Karsten Ruppert
Der savoyische Gesandte hat sich durch seinen Adjunkt bei mir, Volmar, wegen sei-
ner künftigen Behandlung erkundigt. Ich habe diesem geantwortet, daß es bei dem bis-
her geübten Brauch gegenüber fürstlichen Gesandten bleiben müße, da sich Savoyen
mit Frankreich verbündet und zudem die Lehen noch nicht empfangen habe. Er hat
unter Vorzeigen von Abschriften der mit Frankreich geschlossenen Verträge
Vertrag von Rivolles vom 11. Juli 1635 zwischen Hg. Viktor Amadeus I. und Kg. Lud-
wig XIII. (Druck: J. DuMont VI 1 S. 109f.) und Vertrag von Turin vom 3. Juni 1638
zwischen Hgin. Christine und Kg. Ludwig XIII. (Druck: J. DuMont VI 1 S. 162f.).
Vgl. APW [I 1 S. 19 Anm. 4] und S. 76 Anm. 2.
dert, daß das Bündnis weder gegen Eure Majestät noch das Reich, sondern vielmehr
nur gegen Spanien gerichtet sei. Nach geschlossenem Frieden solle alsbald die Beleh-
nung nachgesucht werden.