Acta Pacis Westphalicae III A 3,3 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 3. Teil: 1646 / Maria-Elisabeth Brunert
Schwedische Replik von 1646 I 7, Klasse IV,1
Meiern II, 189 , drittletzter Absatz, beginnend Wegen der.
(Freilassung der Kriegsgefangenen, namentlich des Herzogs Eduard von Braganza [vgl. spä-
ter Art. XVI,7 IPO = § 104 IPM]). Verlesung der evangelischen Gravamina politica
Text: Meiern II, 504–508 . Zur weiteren Überlieferung s. APW III A 3/2 [Nr. 63 Anm. 75] .
Die ev. Gravamina politica wurden der Correlation des FR zu Klasse II, III und IV der
Repliken beigelegt (s. [Nr. 118 Anm. 35] ).
Magdeburg. Schwedische Replik, Klasse IV,2
Meiern II, 189 , zweitletzter Absatz, beginnend Was die.
der Mobilien [vgl. später Art. XVI,14(1) und (2) IPO ≙ § 106(1) und § 107 IPM; Art.
XVI,15 IPO = § 108(1) IPM]). Französische Replik, zu Art. 18 (Exekution des Friedens,
hier: Restitution der besetzten Plätze nach Ratifikation des Friedensvertrags [vgl. später
Art. XVI,13 IPO ≙ § 105 IPM; Art. XVI,14(1) und (2) IPO ≙ § 106(1) und § 107 IPM;
Art. XVI,20 IPO ~ § 99 IPM]). Schwedische Replik, Klasse IV,3
Meiern II, 190 , zweiter Absatz, beginnend Wegen Exauctoration.
pen zur territorialen Verteidigung [vgl. später Art. XVI,19 IPO = § 110 IPM]). Schwedische
Replik, Klasse IV,4–6 (Benennung der in den Frieden zu inkludierenden Mächte, Anzahl
der Vertragsdokumente, Unterzeichnung, Ratifikation der Friedensinstrumente [vgl. später
Art. XVII,1 IPO ≙ § 111 IPM; Art. XVII,10–11 IPO ~ § 119 IPM; Art. XVII,12 IPO ≙ §
120 IPM]).