Acta Pacis Westphalicae III A 3,3 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 3. Teil: 1646 / Maria-Elisabeth Brunert
IV. Kurzbeschreibung der zur Kommentierung herangezogenen Akten
StA Bamberg Rep. B 33 Serie II Band 4: Provenienz Hochstift Bamberg. Gebunden, fol. V–XV und 1–689. Der Band enthält die Protokolle des Fürstenrats Münster vom 9. August 1645 bis zum 26. September 1647. Braunschweig- Lüneburg- Calenberg A IV: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, XCVI. DLöben II: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, XCVIII. Magdeburg A I: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, CIff. Magdeburg F III: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, CIX. Magdeburg G II: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, CIXf. Magdeburg H: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, CX. Wetterauer Grafen ( Nassau- Dillenburg) C 2: Gebunden, fol. 1–135’. Auf dem Titel-blatt steht: Tomus secundus des reichsprotocolls vom 27. Aprilis anno 1646 biß [fehlt]. Der Band enthält Fürstenratsprotokolle Osnabrück aus den Jahren 1646 und 1647 (= gemein-sames Protokoll der evangelischen Mitglieder des Fürstenrats Osnabrück). Wien Österreichisches Staatsarchiv HHStA MEA FrA Fasz. 6: vgl. die Beschreibung in APW III A 3/1, CXXXV. Wien Österreichisches Staatsarchiv HHStA MEA CorrA Fasz. 9: Nicht foliiert; enthält Vollmachten reichsständischer Gesandter (Ausfertigungen) der Jahre 1645 und 1646, die dem kurmainzischen Reichsdirektorium zu Münster eingeliefert wurden.