Acta Pacis Westphalicae III A 3,4 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 4. Teil: 1646 - 1647 / Maria-Elisabeth Brunert
(Im Rathaus zu Osnabrück). Vertreten: Salzburg (Direktorium), Bayern, Würzburg,
Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg, Sachsen-Weimar, Sachsen-Gotha, Sachsen-Eisenach,
Brandenburg-Kulmbach, Brandenburg-Ansbach, Braunschweig-Celle (durch Braunschweig-
Wolfenbüttel), Braunschweig-Grubenhagen (durch Braunschweig-Wolfenbüttel), Braun-
schweig-Wolfenbüttel, Braunschweig-Calenberg (durch Braunschweig-Wolfenbüttel), Meck-
lenburg-Schwerin
Die Votenfolge müßte nach der Alternationsregelung (s. APW III A 3/3 [Nr. 95 Anm. 22] )
korrekt lauten: Pommern-Stettin und -Wolgast, Mecklenburg-Schwerin und -Güstrow.
berg (durch Sachsen-Lauenburg), Sachsen-Lauenburg, Anhalt, Henneberg, Wetterauer Gra-
fen, Fränkische Grafen. (Zu den Gesandten siehe die Verweise im Vorläufigen Personenregi-
ster.)