Acta Pacis Westphalicae III A 3,4 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 4. Teil: 1646 - 1647 / Maria-Elisabeth Brunert

24
(Im Rathaus zu Osnabrück). Vertreten: Österreich (Direktorium), Bayern, Salzburg, Magde-
25
burg, Würzburg, Pfalz-Neuburg, Freising, Sachsen-Altenburg, Basel, Sachsen-Coburg, Sach-
26
sen-Weimar, Sachsen-Gotha, Sachsen-Eisenach, Brandenburg-Kulmbach, Brandenburg-Ans-
27
bach, Braunschweig-Wolfenbüttel, Braunschweig-Calenberg (durch Braunschweig-Wolfen-
28
büttel), Württemberg, Pfalz-Veldenz

39
Das Pfalz-Veldenzer Votum wurde wahrscheinlich durch Württemberg abgelegt, obgleich
40
ein ausdrücklicher Hinweis wie auch der sonst übliche Vermerk suo loco (s. dazu Nr. 131
41
Anm. 6) fehlen.
, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt, Pommern-Stettin,

[p. 193] [scan. 309]


1
Pommern-Wolgast, Sachsen-Lauenburg (durch Pfalz-Veldenz), Anhalt, Wetterauer Grafen,
2
Fränkische Grafen. (Zu den Gesandten siehe die Verweise im Vorläufigen Personenregister.)

Dokumente