Acta Pacis Westphalicae II C 1 : Die Schwedischen Korrespondenzen, Band 1: 1643-1645 / Ernst Manfred Wermter

[p. 723] [scan. 755]


1
Beilagen in DG, A I 1, legat. [ 2]:


2
A: 1128–1129 Friedrich v. Heiden an Wittgenstein. Münster 1645 August 1/11

3
B: 1130–1132 Andras Burckhardt an Lampadius. Münster 1645 August 1/11

4
C: 1131–1132 Fürstliche Gesandte zu Münster an die zu Osnabrück. Münster 1645 August 3/ 13
5
Druck: J. G. v. Meiern I S. 546–5 47

6
D: 1133–1134’ Relation des furstlich Brandenburgisch-Culmbachischen abgesandten
7
[ Johann Müller] uber gehabte commission modum et locum consultandi betreffendt.
8
Münster 1645 August 3/ 13

9
Exhibita directorio Magdeburgensi in consessu principum et civitatum 5. [/15.] Au-
10
gust 1645

11
Druck: J. G. v. Meiern I S. 547–5 51

12
E: 1135–1138’ Protokoll des Fürstenrates in Münster 1645 Juli 30/August 9

13
F: 1139–1139’ Fürstliche Gesandte zu Osnabrück an die zu Münster. Osnabrück 1645 Augu st
14
13/ 23
15
Druck: J. G. v. Meiern I S. 558–5 60

16
G: 1140–1141’ Kurfürst Johann Georg v. Sachsen an Herzog Friedrich Wilhelm v. Sachse n-
17
Altenburg. Dresden 1645 Juli 10/ 20

18
Prager Friede bat evangelischen Reichsständen trotz der Übermacht des Kaisers freie R e-
19
ligionsausübung
gesichert, Kooperation mit den auswärtigen Kronen war dagegen schädlic h.
20
Beschluß, den Deputationskonvent von Frankfurt an einen Ort der Friedensverhandlung en
21
zu verlegen [ Münster]; welches Ihre Käyserliche M:tt negst contestierung ihrer
22
friedensbegier undt acceptirung, dass dieses zu nichts anderm als treuem raht und
23
assistenz, keines weges Ihre Käys:e M:tz directorio oder dess churfurstlige collegii
24
praeeminentz zu einigem nachtheil angesehen und dass Ihre Käys:e M:t die höchste
25
autorität und immediathandlung mit den frembden cronen in alle wege verpleibe,
26
auch dass man bey den schranken des reichsherkommenss sich in allen verhalten
27
wolle, endlich allergnädigst bewilligt. So begeren wier unss des gemachten deputa-
28
tionsschlusses nicht zu entbrächen, wiewoll wir die hierauss besorglichen incon-
29
venientien verhoffentlich zur gnüge zeitlich und aussführlig vor augen stellen
30
lassen; seindt dahero im werck sobald, alss unss gehöriger pass für die unsrigen
31
zukompt, sie an die deputirte wahlstatt abzuschicken und dieses fortstellen oder
32
doch erinnern zu helffen, wass die gemeine wohlfahrt des vaterlandes in religions-
33
und policeysachen zu erfordern wir rahtsamb erachten werden, auch ihnen mit E. L.
34
abgesandten gute correspondence anzubefehlen ...

35
H: 1142–11 44

36
Kurtz und ohngefehr entworffene demonstrationspuncten, dass denen frey- und
37
reichsstätten das ius suffragii ferendi bey algemeinen reichsconventen pari iure et
38
effectu alss denen höheren reichscollegien competire undt zustehe.

39
Druck: J. G. v. Meiern I S. 479–4 81

40
J: 1145–114 7’

41
Relation von der zweiten schlacht vor Nördlingen am 1645 Juli 24/August 3

42
1146–1146’ Johann Geyso an Joh. Oxenstierna u. Salvius. Feldlager b. Nördlingen 1645
43
Juli 27/August 6

44
K: Avise [ fehlen].

Dokumente