Acta Pacis Westphalicae II C 2 : Die Schwedischen Korrespondenzen, Band 1: 1645-1646 / Wilhelm Kohl
914–925 Auszug aus der Resolution des kurfürstlichen Kollegiums. Regensburg 1630 Juli 16
926 Ungenannter Korrespondent an den Sekretär Keller. Ohne Ort 1646 Mai 19
927 Korrespondent 1517 an denselben. Ohne Ort 1646 Mai 1
928 Derselbe an denselben. Ohne Ort 1646 Mai 1
929 Derselbe an denselben. Ohne Ort 1646 März 12 [ wohl statt: Mai]
930 Derselbe an denselben. Ohne Ort 1646 Mai 15
931–933’ Extract schreibens auss Ossnabrückh. 1646 April 23
934–937’ Protokoll der [ 7.] Konferenz der Kollegien beider Konfessionen. [ 1646] April 18/28
[ Druck: J. G. v. Meiern II S. 616ff.]
938–939’ Votum in puncto gravaminum ecclesiasticorum bey der Magdeburgischen
session. Osnabrück 1646 April 21/Mai 1
940–946 Memoriale loco instructionis des Markgrafen Christian von Brandenburg für
seinen Gesandten in Osnabrück, Johann Müller, Brandenburg-kulmbachischen Geheimen Rat.
Onolzbach 1645 Dezember 15/25
947–948 Pfalzgraf Christian August an Kurfürst Maximilian von Bayern. Sulzbach 1646
April 18/28
Vgl. Pfaltz-Sultzbachisches Memoriale, die mit Pfaltz-Neuburg habende Differentien
betreffend, dictatum 28. April/8. Mai 1646: J. G. von Meiern III S. 488–493 .
949 Copia Kaysserl. befelchs abschriefft, der uncatholischen exercitium suchenden
betr. Wien 1646 März 26
950–950’ Kurfürst Maximilian von Bayern an Pfalzgraf Christian August von Pfalz-
Sulzbach. München 1646 April 10 [ Druck: J. G. v. Meiern III S. 500]
951–951’ Befehl des Grafen Geleen wegen des Waffenstillstands. Hassfurt 1646 Mai 16
952–970 Avise
971 Korrespondent Bilderbeck an den Sekretär Keller. Ohne Ort 1646 Mai 31
972–972’ Sekretär Schiller an Biörneklou. Münster 1646 Mai 21/31
973–975’ Avise