Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

26
Langwierige Verhandlungen d’Avaux’ mit den kurbrandenburgischen und den schwe-
27
dischen Gesandten über die Abtretung Gollnows, die Pfründen des Bistums Kammin sowie
28
die schwedischen Donationen in Hinterpommern; kurbrandenburgisches Einlenken bei den
29
ersten beiden Punkten; Vorhaltungen d’Avaux’ gegenüber den Schweden wegen des Ver-
30
handlungsstils Oxenstiernas; daraufhin schwedisches Einlenken in Sachen Donationen. Wie-
31
derum neue Forderungen der Schweden zu Kammin bei der Niederschrift der vereinbarten
32
Artikel (dazu Beilage 1); ihr Pochen auf die Unverbindlichkeit ihrer bisherigen Zusagen.
33
Heftige Auseinandersetzung zwischen d’Avaux und La Court einer-, Oxenstierna und Sal-

[p. 493] [scan. 675]


1
vius andererseits; insgeheime Kritik Salvius’ am wechselhaften Verhalten Oxenstiernas, aber
2
Bitte um Verständnis für deren Zurückhaltung im Beisein des einflußreichen schwedischen
3
Primargesandten. Verweigerung eines schriftlichen Abkommens mit Kurbrandenburg durch
4
die Schweden ohne vorherige Einigung über die übrigen Punkte ihrer Satisfaktion mit den
5
Kaiserlichen; ihre wahrscheinliche Hoffnung auf die ausgelobten 1,2 Millionen Reichstaler.
6
Eintritt d’Avaux’ in Verhandlungen mit Trauttmansdorff im Auftrag der Schweden; weiter-
7
hin Bemühen um eine schriftliche Fixierung der schwedisch-kurbrandenburgischen Verein-
8
barungen. Erneute Bitte Oxenstiernas bei d’Avaux um freie Hand für die Forderung auf
9
ganz Pommern; deren Zurückweisung. Wünschenswertes Eintreten des Kurfürsten von
10
Brandenburg für die Belange Frankreichs bei den Oraniern. Hoffnung auf baldigen Ab-
11
schluß der schwedisch-kurbrandenburgischen Verhandlungen durch Beilage 2; darin auch
12
Bitte um gute Dienste d’Avaux’ bei den schwedisch-kaiserlichen.

Dokumente