Acta Pacis Westphalicae III A 3,5 : Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück, 5. Teil: Mai - Juni 1648 / Maria-Elisabeth Brunert

11
I (Vormittag; Re- und Correlation unter Vorbehalt der erwarteten „Meinungen“ der Reichs-
12
stände
in Münster): Wie soll die Militärsatisfaktion aufgebracht und durchgeführt werden?
13
Relation des Kurfürstenrats: Mehrheitsbeschluß über die Einstellung der Feindseligkeiten
14
bei Friedensschluß, den Verbleib, die Abdankung und Bezahlung der Truppen; Correla-
15
tion
des Fürstenrats: mehrheitlich beschlossene „Erinnerungen“

23
Der Text konnte in der verlesenen Form nicht ermittelt werden; er bestand aus dem Salzbur-
24
gischen Entwurf der „Erinnerungen“, der 1648 V 6/16 dem FRO als Beratungsgrundlage
25
gedient hatte ( Meiern V, 799 ff., s. [Nr. 153 Anm. 1] ), und den in jener Sitzung beschlosse-
26
nen, allerdings nicht vollständig berücksichtigten correctiones, die das Öst. Direktorium
27
gesondert mitgeteilt hatte, ohne den Text als Ganzes noch einmal diktieren zu lassen (s.
28
Nr. 153 bei Anm. 123). Da KFR und SRO die „Erinnerungen“ bei der Re- und Correlation
29
billigten (s. bei Anm. 27), stimmt der Text, wie ihn eine Deputation aus den drei Reichsku-
30
rien am 20. Mai 1648 den Ksl. und Schweden überreichte, im wesentlichen mit dem hier
31
verlesenen überein; Druck (s. d., mit Präsentatsvermerk 1648 V 10/20 und Diktatvermerk
32
1648 V 12/22): Meiern V, 820 ff. (Lemma: Vorschlaege, welche nach Meynung der rst. Ges.
33
in Osnabrück bei der Militärsatisfaktion vor der Bestimmung des Quantums in der Frage
34
„quomodo“ zu beobachten und zwischen den ksl. und schwed. Ges. in Anwesenheit der rst.
35
Ges. vorrangig abzuhandeln); ksl. Überlieferung: APW III C 2/3, 193R Nr. 2054; schwed.
36
Überlieferung: APW II C 4/2 Nr. 248 Beilage A; eine Kopie liegt der Druckvorlage des
37
FRO -Protokolls von 1648 V 12/22 bei (s. Nr. 155, S. 192 Z. 12). Diese Vorschlaege enthalten
38
nur 17 Punkte, da Punkt 2 und 3 der „Erinnerungen“ des FRO zusammengefaßt wurden.
, wie die Satisfaktion für die
16
schwedische, kaiserliche und bayerische Armee aufgebracht und der allgemeine Truppenab-
17
zug
vollzogen werden sollen. Correlation des Städterats: Beschluß über die Frage, wie die
18
Militärsatisfaktion aufzubringen und zu vollziehen sei.

19
II (Nachmittag; Konferenzen der Katholischen aus Kurfürstenrat und Fürstenrat sowie des
20
evangelischen Teils des Kurfürstenrats; Hinzutritt der Evangelischen aus Fürstenrat und

[p. 169] [scan. 259]


1
Städterat): Beratung über den Textvorschlag des Corpus Evangelicorum für den Exekuti-
2
onsartikel

30
Konnte in der Fassung dieser Sitzung nicht ermittelt werden; mehrfach überarbeitete Fas-
31
sung: Meiern V, 804 ff. (nähere Angaben dazu: [Nr. 151 Anm. 26] ); zum Nachweis der Ände-
32
rungsvorschläge zusätzlich herangezogen: Sachsen-Weimar B X fol. 148–149’ (Arbeitsex-
33
emplar Hehers mit den Vermerken: diktiert 1648 V 2 durch Sachsen-Altenburg, korrigiert,
34
an Kurmainz geschickt und von ihm diktiert V 14, V 19 in pleno revidiert, V 20 den Ksl. und
35
Schweden praes., V 23 diktiert; konzeptmäßig mit Änderungen und Ergänzungen, die zum
36
Teil durchgestrichen sind). In keiner dieser beiden Fassungen sind die Absätze numeriert.
37
In der vorangegangenen Sitzung des FRO hatte der Textvorschlag bereits als Dictatum
38
vorgelegen; doch nahmen nicht alle Rst. dazu Stellung (s. Nr. 153). Wahrscheinlich war die
39
diktierte Fassung seither verändert worden (s. Nr. 153 bei Anm. 56).
(vgl. später Art. XVI,1–5, 13–17 und XVII,4 IPO).

3
In I: Eine Umfrage im Fürstenrat mit Stellungnahme zum Vorbehalt der „Meinungen“ der
4
Reichsstände in Münster sowie mit Vorbehalt Bayerns wegen seiner Armeesatisfaktion und
5
Vorbehalt des Votums durch Pfalz-Neuburg bis zum Eintreffen einer Instruktion über die
6
Militärsatisfaktion.

Dokumente